Komödie

Anduni - Fremde Heimat

Die Deutsch-Armenierin Belinda entdeckt in diesem Vertreter des „deutsch-türkischen Kinos“, dass Sehnsucht nach Heimat und Suche nach den eigenen Wurzeln zwei verschiedene Dinge sind. Filmkritik 

Super

Ein Superheld, der von seinem eigenen Sidekick vergewaltigt wird? James Gunn liefert mit seinem Independent-Film Super den bösesten und zugleich amüsantesten Beitrag zur aktuellen Superheldenfilm-Welle. Filmkritik 

Der Gott des Gemetzels

Zwei Paare, eine Wohnung, ein Konflikt: Roman Polanski inszeniert das erfolgreiche Theaterstück Der Gott des Gemetzels von Yasmina Reza als Ode an das Schauspiel. Filmkritik 

Kill the Boss

maDrei Freunde wollen ihre Bosse umbringen. Um ihrem Ziel näher zu kommen, müssen sie sich erst mal durch eine Vielzahl an peinlichen Situationen kämpfen.  Filmkritik 

Chillerama

»When there is no more room in hell, the dead will fuck the earth.« Unter Hektolitern von Blut, Sperma, Schleim und Exkrementen verbirgt der Splattertrash-Anthologiefilm ein großes Herz. Filmkritik 

Wie ausgewechselt

Ein Männerabend und seine Folgen: Jason Bateman und Ryan Reynolds sitzen im Körper des jeweils anderen fest. David Dobkins Bodyswitch-Klamauk baut auf ein altbackenes Prinzip, nähert sich aber an die aktuelle Komödienlandschaft an. Filmkritik 

Attack the Block

Aliens in da hood. In Joe Cornish’s rasantem Regiedebüt Attack the Block verteidigt eine Teen-Gang ihren süd-londoner Sozialbauwohnblock gegen die Invasion aus dem All. Filmkritik 

The Guard - Ein Ire sieht schwarz

Wenn dieser schwarzhumorige Film über einen skurrilen Polizisten und seinen Umgang mit hohem Besuch vom FBI nicht aus Irland käme, könnte man ihn fast als britische Komödie bezeichnen. Filmkritik 

Roller Girl

Drew Barrymores Regiedebüt vermittelt eine befreiende Botschaft für heranwachsende Mädchen: Pfeift auf die Schönheit, schnallt euch Rollschuhe an, werft mit Essen und kloppt euch! Filmkritik 

Sommer in Orange

Bigotterie hat viele Farben: Marcus H. Rosenmüllers Komödie erzählt vom Bhagwan in Bayern und vom Coming of Age im Kulturenclash. Filmkritik 

Toast

Die verfilmte Biografie des britischen TV-Kochs Nigel Slater kombiniert anfangs interessante Aromen, wirkt am Ende aber überwürzt. Filmkritik 

Happy Feet 2

Wer nicht genug von singenden und steppenden Pinguinen bekommen kann, dürfte bei Happy Feet 2 gut aufgehoben sein. Regisseur George Miller ist mit Filmen wie Happy Feet und Schweinchen Babe in der ... Preview 

Ice Age 4

Eiszeit und kein Ende in Sicht. Mit Ice Age 4, dem bereits dritten Sequel der bekannten Reihe, versuchen die Blue Sky Studios weiterhin mit der Konkurrenz von DreamWorks und Pixar mithalten zu ... Preview 

What a Man

FHM in FFM: What a Man hat Tipps parat für den echten Mann nach der falschen Emanzipation. Filmkritik 

Shit Year

Es war ein beschissenes Jahr für die Hollywood-Diva Colleen West. Wenn daraus aber solche Bilder entstehen wie in Cam Archers kunstvollem Drama, dann braucht das Kino noch mehr tief deprimierte Figuren. Filmkritik 

West is West

Mit West is West hat der Fernsehregisseur Andy De Emmony eine Fortsetzung der Migranten-Komödie East is East gedreht. Auch diesmal steht die Familie Khan aus einem Vorort Manchesters im Mittelpunkt. ... Preview 

Jack und Jill

In Jack and Jill spielt Adam Sandler in einer Doppelrolle ein Zwillingspaar. Jack ist eigentlich mit seinem Leben durchaus zufrieden. Wäre da nur nicht das alljährliche Thanksgiving-Essen, bei dem ... Preview 

Taking Off

Without a Trace. Milos Forman dreht mit Taking Off fast ein semi-französisches Quasi-Musical. Filmkritik 

Happiness

Das Streben nach Glück wird in Todd Solondz’ bitterböser Satire zur Maskerade degradiert. Statt Fröhlichkeit erwartet den Zuschauer ein soziales Netz aus Perversion und Zwang. Filmkritik 

Sherlock Holmes 2: Spiel im Schatten

Mit Sherlock Holmes 2: Spiel im Schatten setzt Guy Ritchie seine Neuverfilmung des bekannten Stoffes von Arthur Conan Doyle fort. In seiner modernen Version des Ermittlergespanns Holmes-Watson sind ... Preview