
Only Lovers Left Alive
Jim Jarmusch sitzt fest. Sein neuester Film ist ein verzweifelter Versuch, sich wieder auf den Weg zu machen. Filmkritik
--> -->
Jim Jarmusch sitzt fest. Sein neuester Film ist ein verzweifelter Versuch, sich wieder auf den Weg zu machen. Filmkritik
„So many beautiful gorgeous things.“ Filmkritik
Eine weitere Komödie über fidele Alte. Mit Starbesetzung. Filmkritik
Es ist schon ein Rätsel, warum den Kinobesuchern in Deutschland so wenig zugetraut wird. Wenn ein ausländischer Film einen deutschen Titel bekommt, soll das Publikum auch gleich erfahren, unter ... Preview
Für ihren Kurzfilm The Road To hat die russische Regisseurin Taisia Igumentseva vor zwei Jahren in Cannes den Cinéfondation Award gewonnen. Sie erzählt darin von einem jungen Mann, der an der ... Preview
Wir sollten weniger arbeiten, rät uns Regisseur Konstantin Faigle. Schade, dass er sich selbst nicht an diese Empfehlung gehalten hat. Filmkritik
Wo ist bloß das Koks abgeblieben? Egal, Hauptsache, es wird nach allen Regeln der Genrekunst gesucht. Filmkritik
Vorsicht: Der Titel ist irreführend. Stattdessen gibt es extreme Sichtbarmachung, die zu absoluter Verdunklung führt. Filmkritik
Wie bekommt man einen Draht zu seinen Schülern? Das Kino hat auf diese Frage meist eine recht einfache Antwort: mit ungewöhnlichen Lehrmethoden. Einst warf Michelle Pfeiffer ihren angeblich ... Preview
Nachdem bekannt wurde, dass Google der NSA Zugriff auf seinen Datenverkehr gewährt hat, kann der Megakonzern durchaus ein wenig Imagepflege vertragen. Die kommt nun in Form einer Hollywoodkomödie. ... Preview
In den 1960er Jahren werden vier Aborigine-Mädchen als stimmgewaltige Soul-Schwestern bekannt. Wayne Blairs Langfilmdebüt erzählt ihre wahre Geschichte als unterhaltsames Musiker-Bio-Pic von der Stange. Filmkritik
3D-Animation, Action, Abenteuer, Liebe, brave Moral: The Croods hat alles, was Familienunterhaltung heutzutage braucht. Aber leider auch nicht mehr. Filmkritik
Wenn Storys eine Heimat hätten, das Kino wäre für Madame empfiehlt sich ein Exil. Von einem Film und einer Frau, die zittrig auf der Welt einen Platz für sich suchen. Filmkritik
In seinem Erstlingsfilm wirft Fredrik Bond die nötigen Pillen viel zu spät ein. Filmkritik
Ewige Migration: Thomas Arslan jagt deutsche Stars in die (film-)historische Wildnis. Filmkritik
Gus Van Sant lässt zu, dass der Wunsch nach einfachen Gegenwartsdiagnosen seinen eigentlich spannenden Film zerstört. Filmkritik
Mit ihrem Drehbuch für Hangover haben Jon Lucas und Scott Moore zumindest in kommerzieller Hinsicht einen der Komödienhits des neuen Jahrtausends gelandet. Statt sich jedoch an den beiden ... Preview
Oskar Roehler sollte sich freuen: über die Häme, die seine vergangenen Filme bei Kritikern auslösten. Diese Zeit ist nun vorbei. Filmkritik
Was einem vorbestimmt ist, muss gelebt werden, auch wenn es manchmal lange auf sich warten lässt: Dustin Hoffman führt Regie. Filmkritik
Im Rewind-Modus: Ein junger amerikanischer Independent-Film macht Romantic Comedy besser als Hollywood. Filmkritik
Selbst wenn die Zeichentrickhelden von früher eigentlich schon lange tot sind, gelingt es geschäftstüchtigen Produzenten doch immer wieder aufs Neue, sie zu reanimieren. Wer hätte zum Beispiel ... Preview