
Gone
Gone ist die erste amerikanische Produktion des brasilianischen Regisseurs Heitor Dhalia (Adrift) und gleichzeitig sein Debüt im Genrekino. Amanda Seyfried spielt in dem Thriller Jill, eine junge ... Preview
--> -->
Gone ist die erste amerikanische Produktion des brasilianischen Regisseurs Heitor Dhalia (Adrift) und gleichzeitig sein Debüt im Genrekino. Amanda Seyfried spielt in dem Thriller Jill, eine junge ... Preview
Devil Inside widmet sich mit den Mitteln des Horrorfilms ein weiteres Mal dem Thema Exorzismus. Isabella besucht ihre Mutter in einem Hochsicherheitstrakt für psychisch kranke Straftäter. Vor ... Preview
Linus de Paoli schickt in seinem Langfilmdebüt den selbsternannten Arzt Ketel durch die Straßen eines Neuköllns der nahen Zukunft. Filmkritik
Ja, auch in Deutschland werden noch verstörende kleine Filme ohne Förderung gedreht. Jessica Krummacher inszeniert mit ihrem Abschlussfilm einen kleinbürgerlichen Albtraum. Filmkritik
Wo Statham draufsteht, ist manchmal Seltsames drin. Filmkritik
Um einen Act of Valor, eine Heldentat, geht es in dem gleichnamigen, offensichtlich um Authentizität bemühten Actionfilm von Mike McCoy und Scott Waugh. Darin soll eine Gruppe von Navy Seals einen ... Preview
Wird Almodóvar der neue Cronenberg? Der Spanier übt sich im chirurgischen Body Horror. Filmkritik
Shakespeare für die Massen, Teil X. Viel Spaß! Filmkritik
In The Raven, benannt nach dem Gedicht von Edgar Allen Poe, spielt John Cusack den berühmten Autor. James McTeigue (V wie Vendetta) erzählt die fiktive Geschichte von den letzten Tagen Poes. Darin ... Preview
Eigentlich ist es ein harmloser Auftrag für Fahrradkurier Wilee (Joseph Gordon-Levitt): Innerhalb von 90 Minuten soll er einen Umschlag von Manhattan nach Chinatown bringen. Doch aus irgendeinem ... Preview
Mit einem halbherzigen Actionfilm soll aus dem Mädchenschwarm Taylor Lautner nun auch ein Held für Jungs werden. Filmkritik
Johnny Blaze (Nicholas Cage) ist dem Teufel gerade noch einmal entwischt, schon muss er wieder auf sein brennendes Motorrad steigen. Obwohl der erste Teil der Comicverfilmung aus dem Hause Marvel ... Preview
Faszination Unterschicht: Isild le Besco steigt hinab in die Untiefen menschlicher Niedertracht. Filmkritik
Düster, komplex, abgrundtief traurig: Der Neo-Noir aus Belgien erzählt von Rinderzüchtern, der Hormon-Mafia – und von einem Land kurz vor der Implosion. Filmkritik
VoD: Back to the roots. Altmeister John Carpenter beweist nach zehnjähriger Leinwandabstinenz, dass er immer noch in der Lage ist, alte Tugenden des Horrorfilms virtuos auf die Leinwand zu bannen. The Ward ist sein erster guter Film nach einer gefühlten Ewigkeit. Filmkritik
Fred Cavayé arrangiert seinen Beitrag zum französischen Polizei- und Gangsterfilm als rasante Hetzjagd durch Paris. Filmkritik
Schön wie die Orchidee, nach der sie benannt ist, aber tödlich: Profikillerin Cataleya sinnt auf Rache an einem Drogenpaten. Luc Besson beweist in Colombiana wieder einen Riecher fürs moderne Actionkino – laut, unlogisch, aber unterhaltsam. Filmkritik
VoD: Von Folter und Selbstaufgabe. Die Grundelemente der Zerstörung stehen im Mittelpunkt des unmittelbarsten Katastrophenfilms seit Langem. Filmkritik
Simone Norths Rekonstruktion des authentischen Falls um das Verschwinden eines jungen Mädchens kann (angesichts ihrer emotionalen Überfrachtung) leider nur sehr begrenzt überzeugen. Filmkritik
Die Griechen sind schuld! Nicht die Philosophen der Antike, sondern die Schuldenmacher der Gegenwart werfen für drei Hongkonger kleine und große moralische Fragen auf. Filmkritik
Ehre oder Wahrheit. Der neue Film von John Madden ist eine spannende Mischung aus Psychodrama und Agententhriller – und eine wunderbare Hommage an das Kino der 1960er und 70er Jahre. Filmkritik