
Avalon
"Now the party's over. I'm so tired." Mit diesen Zeilen beginnt Avalon, einer der größten Hits der Band Roxy Music aus dem Jahr 1982. Es hat einen guten Grund, warum der schwedische ... Preview
--> -->
"Now the party's over. I'm so tired." Mit diesen Zeilen beginnt Avalon, einer der größten Hits der Band Roxy Music aus dem Jahr 1982. Es hat einen guten Grund, warum der schwedische ... Preview
Im Netz. Wenn Sam Worthington an den Abgrund tritt, begegnen sich Struktur und Chaos. Filmkritik
In der Actionkomödie Einmal ist keinmal schickt Julie Anne Robinson (The Last Song) ihre arbeitslose Protagonistin Stephanie (Katherine Heigl) auf eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit. Ihr ... Preview
In Dennis Gansels (Die Welle, Wir sind die Nacht) neuem Film, Die vierte Macht, steckt Moritz Bleibtreu als Journalist Paul in einer tiefen Lebenskrise. Da hilft nur ein Tapetenwechsel, eine Reise ... Preview
Mit Filmen wie Last Life in the Universe und Invisible Waves hat sich der thailändische Regisseur Pen-ek Ratanaruang an einer Mischung aus reduzierten Genreplots und überästhetisiertem Kunstkino ... Preview
Mit dem Rucksack und der Toleranz durch die Welt. Julia Loktev enthüllt die Fragilität einer gespielten Gleichberechtigung. Filmkritik
Geschichten aus dem europäischen Winter. Filmkritik
Wenn Heldinnen unlösbare Konflikte lösen. Filmkritik
In Safe hat ein ehemaliger Eliteagent ein ambitioniertes Vorhaben. Zunächst muss er ein kleines Mädchen retten, das von Triaden entführt wurde, dann mit der Kombination eines begehrten Safes die ... Preview
GI Joe ist die Mutter der Actionfiguren. Damit Jungen nicht neidisch auf die Barbies ihrer Schwestern sein müssen, wurde in 1960er Jahren eine Puppe mit verschiedenen Kostümen und Accessoires ... Preview
Echte Kerle sind noch nicht ausgestorben. Wer das nicht glaubt, kann sich diesen Kinosommer auf eine gewaltige Testosteronwelle gefasst machten. Schließlich wurde eine Fortsetzung von The ... Preview
Töten, um zu überleben. Soi Cheangs ultrabrutaler, bildgewaltiger Noir-Thriller gilt als Meisterwerk des neuen Hongkong-Kinos. Filmkritik
In ihrem Langfilmdebüt Schilf versucht sich Claudia Lehmann an einem Thriller, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Juli Zeh. Die Handlung dreht sich um den Physikprofessor Sebastian (Mark ... Preview
Kinder werden gerne als Symbol für Unschuld gesehen. Gerade deshalb macht sich das Horrorkino immer wieder daran, dieses Bild zu dekonstruieren. Der spanische Regisseur Antonio Chavarrías hat mit ... Preview
Zwei Kinder, die nicht schlafen können, und ein Vater, der ein dunkles Geheimnis hat. Filmkritik
VoD: Gender Trouble! In diesem Frühwerk David Cronenbergs vermischen sich nicht nur Exploitation und politischer Anspruch, sondern auch vermeintlich eindeutige Geschlechtsmerkmale. Filmkritik
Intimität statt Kohärenz: Der auf der Berlinale 2011 mit dem Teddy Award ausgezeichnete argentinische Regisseur Marco Berger setzt in seinem jüngsten Film ganz auf die Magie des Moments. Filmkritik
Weit jenseits der falschen Tränen: Der bedeutendste Regisseur des indischen Gegenwartskinos holt ein klassisches indisches Epos in die Gegenwart. Filmkritik
Hier gibt es keine Erlösung: Sion Sonos Cold Fish wirft seine Zuschauer in eine Welt ohne moralische Rückversicherungen. Filmkritik
Fast bildgleich kopiert Rod Lurie Peckinpahs Meisterwerk Wer gewalt sät. Gerade deswegen weiß die Neuverfilmung aber auch zu gefallen. Filmkritik
Monolith im Mittelmaß: Josef Bierbichler verkörpert erneut eine kaputte Mannsfigur, diesmal einen Großschriftsteller mit Schreibblockade. Filmkritik