
Haywire
Frau vs. Männer, oder: alte Bilder vs. neue Bilder. Filmkritik
--> -->
Frau vs. Männer, oder: alte Bilder vs. neue Bilder. Filmkritik
Im Kielwasser der Stieg-Larsson-Verfilmungen kommt ein weiterer skandinavischer Thriller in die Kinos. Darin wird ein arroganter Schnösel erst zum Gejagten, dann zum Mörder und schließlich zum rundum gebesserten Familienvater. Filmkritik
Salome lässt die Schleier fliegen. Filmkritik
Über herrschende Machtverhältnisse und mangelndes Mitgefühl. Peter Kern gegen den Rest der Welt. Filmkritik
Dancer in the fog. Filmkritik
Bevor Nico Hofmann als Produzent von Eventfilmen wie Unsere Mütter, unsere Väter im deutschen Fernsehen wütete, war er selbst noch als Regisseur tätig. Sein letzter Film hieß Solo für ... Preview
Nach JCVD widmet sich Mabrouk El Mechri erneut einem Actionstar vergangener Tage. In The Cold Light of Day spielt Bruce Willis einen Vater, der sich gemeinsam mit seinem Sohn auf die Suche nach der ... Preview
Eine junge Frau bricht aus ihrer Sekte aus. Mit einem stilistischen Kunstgriff überträgt Sean Durkins Drama die Desorientierung der Hauptfigur auf den Zuschauer. Filmkritik
Der kolumbianische Film Greetings to the Devil liefert raues, sperriges Actionkino und vermittelt eine bedrückende Atmosphäre der omnipräsenten Gewalt. Filmkritik
Bollywood vs. Hollywood. In der Fortsetzung seines Kassenerfolgs Don 2 nähert sich Farhan Akhtar westlichen Sehgewohnheiten an. Filmkritik
Manche Filmreihen scheinen einfach unkaputtbar zu sein. Wer hätte zum Beispiel gedacht, dass es die von Bernd Eichingers Constantin koproduzierte Resident Evil-Serie einmal auf fünf Teile bringen ... Preview
Über 20 Jahre ist es schon her, dass sich Bruce Willis als Polizist John McClane zum ersten Mal mit den Verbrechern dieser Welt anlegte. Nach vier erfolgreichen Teilen der Stirb Langsam-Reihe will ... Preview
Der minimalistische Blick. Tomas Alfredson adaptiert John le Carrés Spionageroman aus dem Jahre 1974 – mit herausragenden Darstellern und sicherem Gespür für klassisches Spannungskino abseits üblicher Schauwerte. Filmkritik
"Now the party's over. I'm so tired." Mit diesen Zeilen beginnt Avalon, einer der größten Hits der Band Roxy Music aus dem Jahr 1982. Es hat einen guten Grund, warum der schwedische ... Preview
Im Netz. Wenn Sam Worthington an den Abgrund tritt, begegnen sich Struktur und Chaos. Filmkritik
In der Actionkomödie Einmal ist keinmal schickt Julie Anne Robinson (The Last Song) ihre arbeitslose Protagonistin Stephanie (Katherine Heigl) auf eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit. Ihr ... Preview
In Dennis Gansels (Die Welle, Wir sind die Nacht) neuem Film, Die vierte Macht, steckt Moritz Bleibtreu als Journalist Paul in einer tiefen Lebenskrise. Da hilft nur ein Tapetenwechsel, eine Reise ... Preview
Mit Filmen wie Last Life in the Universe und Invisible Waves hat sich der thailändische Regisseur Pen-ek Ratanaruang an einer Mischung aus reduzierten Genreplots und überästhetisiertem Kunstkino ... Preview
Mit dem Rucksack und der Toleranz durch die Welt. Julia Loktev enthüllt die Fragilität einer gespielten Gleichberechtigung. Filmkritik
Geschichten aus dem europäischen Winter. Filmkritik
Wenn Heldinnen unlösbare Konflikte lösen. Filmkritik