
Policeman
Ein System und zwei Möglichkeiten, sich dazu zu positionieren. Filmkritik
--> -->
Ein System und zwei Möglichkeiten, sich dazu zu positionieren. Filmkritik
Keine Scham. Keine Gnade. Keine Helden. Filmkritik
Alles auf Anfang: Nach der gescheiterten Diskussion um einen vierten Teil mit der Stammbesetzung wagt Sony Pictures zehn Jahre nach Spider-Man einen Neustart. Filmkritik
Verdummte Medienjongleure. Filmkritik
In Sinister beschwört ein Schriftsteller die Geister der Vergangenheit. Ellison Oswalt verdient sein Geld damit, über wahre Verbrechen zu schreiben. Um nach langer Durststrecke wieder einen Erfolg ... Preview
Ein Spiel für acht Personen. Und einer stirbt. Filmkritik
Das Leben der reichen Leute. Im Sang-soo dreht eine Variation auf seinen letzten Film. Filmkritik
Weiße Opfer und keinerlei Helden. Filmkritik
Wenn der Kindergärtner nicht pädophil ist. Filmkritik
Spritz dich glücklich und dock dich an, an die kollektive Misere. Endlich wieder Body-Horror aus dem Hause Cronenberg? Filmkritik
Ed Gass-Donnellys stilistisch beeindruckender Film höhlt die Form des Thrillers aus und füllt sie mit atmosphärischen Bildern und psychologischen Studien. Filmkritik
Burton und Depp huldigen dem Pop-Phänomen Vampir in einer Bombast-Produktion. Filmkritik
Zeit und Raum in Bewegung. „Conceptual Breakthrough“, Expressionismus und Film noir in Dark City. Filmkritik
VoD: Risse im bezaubernden Antlitz. Ekel und Schaudern. Filmkritik
Wenn die Protagonisten in einem Horrorfilm einen Neuanfang wagen, ist das meist der direkte Weg ins Verderben. Oft sind es gerade die unscheinbarsten Rückzugsorte, hinter denen sich das wahre Grauen ... Preview
Sympathy for the Devil: Ein Concierge zerstört systematisch das Leben einer Hausbewohnerin – und Regisseur Jaume Balagueró lässt den Zuschauer auf die Seite des Täters rücken. Filmkritik
Action-Persiflage meets Sci-Fi. Guy Pearce schießt sich als verbittert ironischer Ex-Agent im Weltraum den Weg frei und rettet die Präsidententochter. Filmkritik
Das Männliche und das Wilde: Alphatier Liam Neeson schlägt sich durch eine schneebedeckte Hölle. Filmkritik
VoD: Kammerflimmern in der fränkischen Provinz. In Das unsichtbare Mädchen wird das Fernsehgerät zum emotionalen Dampfkochtopf. Filmkritik
Wenn Mutter und Sohn sich hassen. Mit visueller Extravaganz und Versatzstücken des Horrorfilms versucht Lynne Ramsay ein Familienmelodram zu umschiffen. Filmkritik
Mit dem konfusen Science-Fiction-Reißer Total Recall – Die Totale Erinnerung (1990) drehte Paul Verhoeven einen seiner stärksten Filme in Hollywood. Basierend auf einer Kurzgeschichte von Philip ... Preview