
Die Jagd
Wenn der Kindergärtner nicht pädophil ist. Filmkritik
--> -->
Wenn der Kindergärtner nicht pädophil ist. Filmkritik
Spritz dich glücklich und dock dich an, an die kollektive Misere. Endlich wieder Body-Horror aus dem Hause Cronenberg? Filmkritik
Ed Gass-Donnellys stilistisch beeindruckender Film höhlt die Form des Thrillers aus und füllt sie mit atmosphärischen Bildern und psychologischen Studien. Filmkritik
Burton und Depp huldigen dem Pop-Phänomen Vampir in einer Bombast-Produktion. Filmkritik
Zeit und Raum in Bewegung. „Conceptual Breakthrough“, Expressionismus und Film noir in Dark City. Filmkritik
VoD: Risse im bezaubernden Antlitz. Ekel und Schaudern. Filmkritik
Wenn die Protagonisten in einem Horrorfilm einen Neuanfang wagen, ist das meist der direkte Weg ins Verderben. Oft sind es gerade die unscheinbarsten Rückzugsorte, hinter denen sich das wahre Grauen ... Preview
Sympathy for the Devil: Ein Concierge zerstört systematisch das Leben einer Hausbewohnerin – und Regisseur Jaume Balagueró lässt den Zuschauer auf die Seite des Täters rücken. Filmkritik
Action-Persiflage meets Sci-Fi. Guy Pearce schießt sich als verbittert ironischer Ex-Agent im Weltraum den Weg frei und rettet die Präsidententochter. Filmkritik
Das Männliche und das Wilde: Alphatier Liam Neeson schlägt sich durch eine schneebedeckte Hölle. Filmkritik
VoD: Kammerflimmern in der fränkischen Provinz. In Das unsichtbare Mädchen wird das Fernsehgerät zum emotionalen Dampfkochtopf. Filmkritik
Wenn Mutter und Sohn sich hassen. Mit visueller Extravaganz und Versatzstücken des Horrorfilms versucht Lynne Ramsay ein Familienmelodram zu umschiffen. Filmkritik
Mit dem konfusen Science-Fiction-Reißer Total Recall – Die Totale Erinnerung (1990) drehte Paul Verhoeven einen seiner stärksten Filme in Hollywood. Basierend auf einer Kurzgeschichte von Philip ... Preview
Jugend als Kapital. Gaël Morel schickt zwei mordende Stricher auf die Suche nach ihrem Sehnsuchtsort. Filmkritik
Eine jungfräuliche Gouvernante, zwei frühreife Kinder und ein sadomasochistisches Geisterpaar. Filmkritik
Daniel Radcliffe und ein altes Haus. James Watkins macht sich an die Digitalisierung des Hammer-Kinos. Filmkritik
Twilight war gestern. Filmkritik
Sein Hemd zieht Mark Wahlberg nicht mehr bei jeder Gelegenheit aus. Metaphern für männliche Potenz findet Contraband dennoch reichlich. Filmkritik
Nachdem der Spanier Rodrigo Cortés mit seinem Regiedebüt The Contestant eine Komödie gedreht hatte, bewegte er sich mit seinem zweiten Film, diesmal einer amerikanischen Produktion, auf ganz ... Preview
Provinz schlachtet Stadt. Fünf Jahre nach den Morden des Manson-Clans widmet sich Tobe Hooper einer nicht minder degenerierten Familie. Filmkritik
Der amerikanische Autor Seth Grahame-Smith hat seine eigene Methode gefunden, Jane Austen für die Neuzeit aufzupeppen. Stolz und Vorurteil und Zombies erzählt im Grunde genommen dieselbe Geschichte ... Preview