Thriller

When the Lights Went Out

Als solider Geisterfilm kann When the Lights Went Out überzeugen. Stärker wird er jedoch durch seine unaufdringlich inszenierten Diesseitsbezüge. Filmkritik 

End of Watch

Leben und Sterben in L.A.: David Ayer zieht es erneut in die Krisengebiete der Hollywood-Metropole. Diesmal schickt er Jake Gyllenhaal und Michael Peña auf Streife. Filmkritik 

Assassin’s Bullet

Isaac Florentine dreht keinen Actionfilm über eine Stadt, eine Frau, eine Verschwörung – und ein unlesbares Geheimnis. Filmkritik 

Argo

Ben Afflecks überragender Thriller erlaubt nicht zuletzt einen Blick auf die Widersprüche des jüngeren liberalen Hollywoodkinos. Filmkritik 

Julia X

Stirb langsam: Katz und Maus im Sado-Maso-Rausch. Julia X ist ein ansehnlicher Mix aus Torture-Porn, Liebesdrama und einer gehörigen Prise schwarzem Humor. Filmkritik 

Masks

Die Kulturtechnik der Hommage führt in eine Sackgasse: Andreas Marschalls Berliner Giallo Masks. Filmkritik 

Harodim - Nichts als die Wahrheit?

  Mit Harodim – Nichts als die Wahrheit? hat Regiedebütant Paul Finelli einen Verschwörungsthriller in Wien gedreht. Der Film erzählt vom Superagenten Lazarus Fell, der auf der Suche nach ... Preview 

Wrath

Wolf Creek und Red Hill überraschten in den vergangenen Jahre als gelungene Genrebeiträge. Wrath führt vor, wie nun auch dem australischen Outback-Thriller die Luft ausgeht. Filmkritik 

Chained

Isolation und Entfremdung. Chained, der neue Film von Jennifer Lynch, zeigt ein komplexes Täter-Opfer-Verhältnis auf engstem Raum und besticht durch Schauspielleistung und stilistische Konsequenz. Filmkritik 

Piranha 3DD

Die Körperfresser sind zurück. Oder: Wie David Hasselhoff einen Film vor dem Absaufen rettet. Filmkritik 

V/H/S

VHS-Tapes sind die Hölle: In diesem ambitionierten, verstörenden Anthologiefilm wird der Horror aus dem Medium selbst geboren. Filmkritik 

Das verborgene Gesicht

Hinter den Spiegeln einer Villa verbirgt sich eine eifersüchtige Frau. Andrés Baiz lockt den Zuschauer mit seinem zweiten Film auf eine falsche Fährte. Filmkritik 

Last Stand

Wer hätte gedacht, dass Arnold Schwarzeneggers „I’ll be back“ nicht nur ein leeres Versprechen war. Nach einer Auszeit als Gouverneur von Kalifornien widmet sich der in die USA emigrierte ... Preview