
Runner Runner
Langeweile in der Steueroase. Filmkritik
--> -->
Langeweile in der Steueroase. Filmkritik
Es ist geil, ein Arschloch zu sein. Filmkritik
Zwei Knarren für ein Halleluja. Filmkritik
In the blink of an eye. Filmkritik
Unter dem Label der Neuen Rumänischen Welle sind in den letzten Jahren zahlreiche Filme entstanden, die sich zwar in ihren Feinheiten stark unterscheiden, aber auch viele Gemeinsamkeiten teilen. ... Preview
Wenn das Neonlicht erlischt. Filmkritik
Die philippinische Hoffnung des zeitgenössischen Actionkinos. Filmkritik
Das Apartheid-Regime lebt fort in einem düsteren zeitgenössischen Thriller, den es unverhofft und unverdient nach Cannes als Abschlussfilm verschlagen hat. Filmkritik
Kino ist kein Schwanzvergleich. Filmkritik
Behinderte Freiheit. Filmkritik
Wo ist bloß das Koks abgeblieben? Egal, Hauptsache, es wird nach allen Regeln der Genrekunst gesucht. Filmkritik
Eine Gebrauchsanweisung für das Actionkino. Aber wer liest schon die Gebrauchsanweisung? Filmkritik
Erzählen auf abschüssiger Bahn: Steven Soderbergh lässt in Side Effects Publikumserwartungen gen Abgrund schlittern, aber zuletzt landet man allzu weich. Filmkritik
Jack Reacher huldigt dem Konservatismus der Superheldenfigur nach allen Regeln der Kunst. Sehenswert ist er aber allemal, wenn man ihn am Ende falsch verstanden hat. Filmkritik
Der Film über einen sadistischen australischen Serienkiller kann sich das Quälen des Zuschauers selbst nicht ganz verkneifen. Filmkritik
Genie und Wahnsinn. Und Film. Filmkritik
Vor knapp fünf Jahren gewann der Österreicher Stefan Ruzowitzky mit Die Fälscher (2007) den Fremdsprachen-Oscar. Cold Blood, ein Thriller über Menschen mit Vaterproblemen, ist seine erste Hollywoodproduktion. Filmkritik
Alles ist Screen – und Oliver Stone will doch nur spielen. Filmkritik
„He is one macho motherfucker.“ Hinter der Fassade des harten Mannes verbirgt sich die Hölle des Krieges. Filmkritik
Männer in Autos. Soi Cheang hat den besseren Drive gedreht. Filmkritik
Wer hätte gedacht, dass Arnold Schwarzeneggers „I’ll be back“ nicht nur ein leeres Versprechen war. Nach einer Auszeit als Gouverneur von Kalifornien widmet sich der in die USA emigrierte ... Preview