Komödie

Kein Sex ist auch keine Lösung

Mit Kein Sex ist auch keine Lösung hat Torsten Wacker den gleichnamigen Bestseller von Mia Morgowski verfilmt. Tom (Stephan Luca) lebt nach einem einfachen Rezept: Nach drei Mal Sex ist mit jeder ... Preview 

Das Rotkäppchen-Ultimatum

Ein Mädchen sieht rot: Fünf Jahre nach Die Rotkäppchen-Verschwörung setzt Mike Disas dreidimensionale Fortsetzung auf Handfestes statt Märchenhaftes. Filmkritik 

Westwind

Von heute aus betrachtet, macht gestern alles Sinn: Wie Robert Thalheim in Westwind die Vergangenheit einer allzu braven Gegenwart unterwirft. Filmkritik 

Barney's Version

Die bewegte Lebensgeschichte eines politisch inkorrekten Fernsehproduzenten, erzählt über seine drei gescheiterten Ehen.  Filmkritik 

Ein Tick anders

Andi Rogenhagen beweist in seiner Komödie über eine Tourette-Patientin stilistisches Talent und schlechten Geschmack, wenn er eher über sie als mit ihr lacht. Filmkritik 

Larry Crowne

Die Larry-Crowne-Affäre: Gegenwartsnostalgie und Retro-Romantik gehen in Tom Hanks zweiter Regiearbeit eine unebene Liaison ein. Filmkritik 

Kleine wahre Lügen

Neben kleinen wahren Beobachtungen menschlicher Schwächen bietet Guillaume Canets Tragikomödie vor allem humoristische Ablenkungsmanöver und banale Messages. Filmkritik 

Alles koscher!

Von Stereotypen und Vorurteilen: In Josh Appignanesis Komödie entdeckt ein Muslim seine jüdischen Wurzeln und gerät in eine veritable Identitäts- und Glaubenskrise. Filmkritik 

Win Win

Ein gutmütiger Familienvater trifft auf ein begabtes Problemkind. Die Lösung dieses Konflikts liegt in der therapeutischen Kraft der bürgerlichen Familie. Filmkritik 

Nichts zu verzollen

Dany Boon liefert eine vergnügliche Komödie über Vorurteile und Toleranz ab, die jedoch allzu sehr an seinen Erfolgsfilm Willkommen bei den Sch’tis erinnert und sich mit ernsten Untertönen selbst überfordert. Filmkritik 

Ein Sommersandtraum

„Du rieselst“ – „Ich riesel nicht!“: Der Publikumsliebling des Max Ophüls Festivals hält leider nicht, was seine originelle Grundidee verspricht. Filmkritik 

Mr. Poppers Pinguine

Manche mögen’s kalt: Jim Carrey entdeckt in Mark Waters Kinderbuchadaption als Pinguin-Ziehvater die eigene Herzenswärme. Filmkritik 

Eine Insel namens Udo

Der Mann ohne Eigenschaften: Markus Sehrs Spielfilmdebüt erzählt von einem Mann, der aufgrund völliger Unscheinbarkeit und Mittelmäßigkeit von seiner Umwelt nicht wahrgenommen wird. Filmkritik 

Arschkalt

Herbert Knaup als frustrierter Ex-Unternehmer, der unter der Vergletscherung seiner Gefühle leidet: André Erkaus Komödie über die moderne Arbeitswelt hält kaum, was der Titel verspricht. Filmkritik 

Herzensbrecher

VoD: Xavier Dolan inszeniert ein Mädchen, einen Schwulen und einen ewigen Verführer in einer unwiderstehlichen, intelligenten Komödie über die unerwiderte Liebe. Filmkritik 

Brautalarm

Die Vorbereitungen zu einer Hochzeit eskalieren zu einem erbitterten Zickenkrieg. Brautalarm versucht sich an einer ungewohnten Mischung aus Romantic Comedy und Fäkalhumor.  Filmkritik 

Hangover 2

Hangover 2 ist vielleicht das, was man ein archetypisches Sequel nennen könnte, oder jedenfalls: die Bestätigung all der Vorurteile, die man über nachgereichte Zweitfilme so haben kann.  Filmkritik 

Mein Onkel

Monsieur Hulot (Jacques Tati) flaniert in Mein Onkel durch perfekt arrangierte Szenarien und schafft famose Formen der Situationskomik. Filmkritik 

Kung Fu Panda 2

Panda Po schlägt wieder zu: In der Fortsetzung des Animationserfolgs von 2008 muss der tierische Kung-Fu-Kämpfer gegen einen neuen Widersacher und alte Ängste antreten. Filmkritik