Mobile Home
Der Versuch zweier junger Männer, konformistische Lebensentwürfe hinter sich zu lassen. Filmkritik
--> -->
Der Versuch zweier junger Männer, konformistische Lebensentwürfe hinter sich zu lassen. Filmkritik
Ein Autor findet eine eigenwillige Methode um seine Schreibblockade zu überwinden. Filmkritik
Keiner seiner Filme fand bisher einen deutschen Verleih. Dabei ist Quentin Dupieux vor zwei Jahren in die erste Liga des internationalen Kinos aufgestiegen. Sein neuester Volltreffer qualifiziert ihn nun für die Champions League. Filmkritik
Es ist nicht zu übersehen, dass sich Leslye Headland mit ihrem Regiedebüt im Fahrwasser der Komödie Brautalarm bewegt. Auch in Die Hochzeit unserer dicksten Freundin – hier hat sich der deutsche ... Preview
In Hyde Park on Hudson nimmt Roger Michell einen konkreten historischen Moment und verwandelt ihn in eine universelle Komödie über das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Charaktere. Angesiedelt ... Preview
Es kommt so einiges zusammen in Mikael Buchs (Torn Apart, First Chords) neuem Spielfilm. Da wäre etwa ein schwuler französischer Jude als Protagonist, der in Finnland mit seinem Freund lebt. Nach ... Preview
Für Schwulenhasser und Charlton-Heston-Liebhaber. Oder wie man mit guten Absichten einen miserablen Film dreht. Filmkritik
Der Schweizer Regisseur Oliver Rihs drehte 2006 mit Schwarze Schafe einen anarchischen Low-Budget-Episodenfilm über die deutsche Hauptstadt. Darin wird von türkischstämmigen Jugendlichen erzählt, ... Preview
Nach The Artist erweckt eine weitere französisch-belgische Komödie einen Teil des Stummfilm-Erbes zu neuem Leben: den Slapstick. Filmkritik
Yossi & Jagger erzählte von einer Liebe unter Offizieren und endete mit einer Tragödie: dem Tod von Jagger. Nachdem der israelische Regisseur Eytan Fox in darauf folgenden Projekten wie Walk on ... Preview
Marilyn Monroe gilt bis heute als das archetypische weibliche Sexsymbol. Ihr Äußeres wurde über die Jahrzehnte immer wieder von prominenten und weniger prominenten ... Preview
Do not fuck the Nanny! Filmkritik
Wenn die Menschen zu blöd sind, in Nahost für Frieden zu sorgen, muss eben ein Tier ran. Filmkritik
Frédéric Beigbeders Romantic Comedy ist unterhaltsam, charmant und ärgerlich zugleich. Filmkritik
Tom Schilling in seiner Paraderolle. Berlin in Schwarzweiß. Ein Drehbuch ohne Figurenentwicklung. Ein überraschend schönes Debüt. Filmkritik
Pascal Rabatés Film schaut von ferne auf das Treiben der letzten Idioten, die trotz Finanzkrise noch Urlaub machen wollen. Filmkritik
Keine Scham. Keine Gnade. Keine Helden. Filmkritik
Marcus H. Rosenmüller hat mit seinen Filmen reichlich bayrisches Lokalkolorit ins deutsche Kino gebracht. Angefangen mit klassisch inszeniertem Erzählkino wie der Krimikomödie Wer ... Preview
An den meisten Filmen mit Will Ferrell, die in den Nullerjahren entstanden, war Adam McKay (Stiefbrüder, Ricky Bobby – König der Rennfahrer) entweder als Regisseur oder Produzent beteiligt. Mit ... Preview
Mit Reine Geschmacksache hat Ingo Rasper (Ein Praktikant fürs Leben) eine Tragikomödie über einen spießigen Handelsvertreter und die Beziehung zu seinem Sohn gedreht. Mit seinem neuen Film ... Preview
Bigger than life: Eine Zeitreise in die Klamotten der Schulzeit mit dem Gesicht von heute. Filmkritik