Komödie

3 Zimmer/Küche/Bad

Dietrich Brüggemann auf der Spur eines Zeitphänomens: Mit leichter Hand und Nabelschau inszeniert er den bis dato treffendsten Film zur Generation „Berliner Normalo-Hipster“. Filmkritik 

Die Tochter meines besten Freundes

Es ist wohl vor allem der Popularität von Frauenschwarm Hugh Dr. House Laurie zu verdanken, dass die Komödie Die Tochter meines besten Freundes hierzulande in die Kinos kommt. Fernsehregisseur ... Preview 

Piranha 3DD

Die Körperfresser sind zurück. Oder: Wie David Hasselhoff einen Film vor dem Absaufen rettet. Filmkritik 

ParaNorman

Nach Coraline (2009) kommt ein weiteres unheimliches Animationsabenteuer der Produktionsfirma Laika ins Kino. Filmkritik 

Robin Hood: Ghosts of Sherwood

Uwe Boll sollte sich in Acht nehmen, vielleicht wird Oliver Krekel nämlich bald der neue Stern am B-Movie-Himmel sein. Seit seinem Debüt Crossclub – The Legend of the Living Dead dreht der ... Preview 

Anleitung zum Unglücklichsein

Tiffanny Blechschmid ist Single und auch selbst daran schuld. Statt die zahlreichen Möglichkeiten in ihrem Leben wahrzunehmen, misstraut sie wegen schlechter Erfahrungen dem offensichtlichen Glück ... Preview 

Sushi in Suhl

Im Kino verlässt man sich immer wieder darauf, dass das Leben die besten Geschichten schreibt. Zum Beispiel bei Sushi in Suhl, dem neuen Film des deutschen Regisseurs Carsten Fiebeler (Kleinruppin ... Preview 

Omamamia

Mit Omamamia hat Tommy Wigand (Das fliegende Klassenzimmer, TKKG und die rätselhafte Mind-Machine) eine Generationen und Ländergrenzen überschreitende Komödie gedreht. Die titelgebende Oma, die ... Preview 

Cockneys vs Zombies

Erst kürzlich verlieh die kubanische Horrorkomödie Juan of the Dead (2011) dem Zombiefilm eine sehr eigene lokale Note. Hier waren es die bösen Kapitalisten aus den USA, die für die ... Preview 

Kiss the Coach

Bevor der Italiener Gabriele Muccino mit Will Smith Hollywoodfilme wie Sieben Leben und Das Streben nach Glück drehte, war er als Regisseur in seiner Heimat tätig, wo er sich mit gefühlvollen ... Preview 

Epic - Verborgenes Königreich

Der amerikanische Schriftsteller und Illustrator William Joyce hat seinen Arbeitsbereich schon vor längerer Zeit auf das Medium Film ausgeweitet. So war er etwa als Concept Artist und ... Preview 

Magic Mike

„Fick den Spiegel, bis er kommt!“ Steven Soderbergh über die Macht des männlichen Körpers. Filmkritik 

God Bless America

Ein zynischer Film, der sich dem Zuschauer als fiktiver Stellvertreter anbietet, um ihm auf moralisch fragwürdige und dadurch umso unterhaltsamere Weise seine Aversionen gegen den verdummenden Medienwahn abzunehmen. Filmkritik