Horrorfilm

A Horrible Way to Die

Der Blick durch die Augen des Killers: Adam Wingard inszeniert seinen Mumblecore-Serienmörderfilm A Horrible Way to Die als impressionistischen extreme close-up. Filmkritik 

Chillerama

»When there is no more room in hell, the dead will fuck the earth.« Unter Hektolitern von Blut, Sperma, Schleim und Exkrementen verbirgt der Splattertrash-Anthologiefilm ein großes Herz. Filmkritik 

Final Destination 5

Nach dem Überraschungshit von 2000 wütet zum mittlerweile fünften Mal ein überaus kreativer Tod, dessen Pläne man durchkreuzte, über die Leinwand. Dabei veranschaulicht das Sequel von Steven Quale noch einen ganz anderen Plan. Filmkritik 

Attack the Block

Aliens in da hood. In Joe Cornish’s rasantem Regiedebüt Attack the Block verteidigt eine Teen-Gang ihren süd-londoner Sozialbauwohnblock gegen die Invasion aus dem All. Filmkritik 

The Innkeepers

Der Horror-Auteur Ti West nimmt die überfällige Entpostmodernisierung des amerikanischen Horrorfilms vor. Filmkritik 

Hell - Die Sonne wird euch verbrennen

VoD: On The Road again. Tim Fehlbaum bedient sich in seinem post-apokalyptischen Horrorthriller zwar kräftig bei John Hillcoats Endzeitvision, findet aber dennoch zu einer starken Inszenierung des Überlebenskampfes.  Filmkritik 

Red State

„Don't be so fucking middle class!“ Drei Teenager fallen auf das Sexversprechen der nächsten MILF rein und geraten in die Fänge blutrünstiger Fanatiker. Filmkritik 

Fright Night

Auch DreamWorks profitiert von der Vampir-Welle. Im gleichnamigen Remake der Horrorkomödie Fright Night (1985) meuchelt Colin Farrell als Blutsauger Jerry nacheinander die Teenager eines Vororts. ... Preview 

Shark Night

Mit Shark Night setzt David R. Ellis (Final Destination 4) auf ein bewährtes Rezept des Tierhorrors. Eine Gruppe von College-Freunden macht einen Ausflug zu einem entlegenen Salzwassersee. Schon ... Preview 

The Fog – Nebel des Grauens

Vod: Der Nebel des Grauens lichtet sich nicht. Mehr als drei Jahrzehnte, nachdem er sich über die Leinwand senkte, ist John Carpenters The Fog gespenstisch wie einst. Filmkritik 

Die Fürsten der Dunkelheit

Analytische Apokalypse. In seinem vernachlässigten Beitrag zum Genre des satanischen Horrorfilms entwirft John Carpenter eine wissenschaftliche Vision des Bösen. Filmkritik 

Priest

Menschen und Vampire gehen sich wieder einmal an die Kehle. Mittendrin: Paul Bettany in einem weiteren B-Movie-Ausflug. Filmkritik 

Insidious

Sein Faible für vertrackte Fallen bewies James Wan bereits in der Saw-Reihe. Der psychologische Subplot seines neuen Horrorthrillers ist so heimtückisch, wie es der Filmtitel verspricht. Filmkritik 

Wir sind was wir sind

Regisseur Jorge Michel Grau zeigt mit der Geschichte über eine Kannibalenfamilie in Mexico City, wie klein der Schritt vom Sozialdrama zum Horrorfilm ist. Filmkritik 

Scream 4

Kevin Williamson und Wes Craven kehren 15 Jahre nach den ersten Morden nach Woodsboro zurück. Filmkritik 

Iron Doors 3D

Stephen Manuels Film blickt auf einen Mann, der in einem Bunker ohne Nahrung und Orientierung eingeschlossen ist. Als Zuschauer braucht man keine 3D-Brille, um darin eine billige Kopie zu erkennen. Filmkritik