Das verborgene Gesicht
Hinter den Spiegeln einer Villa verbirgt sich eine eifersüchtige Frau. Andrés Baiz lockt den Zuschauer mit seinem zweiten Film auf eine falsche Fährte. Filmkritik
--> -->
Hinter den Spiegeln einer Villa verbirgt sich eine eifersüchtige Frau. Andrés Baiz lockt den Zuschauer mit seinem zweiten Film auf eine falsche Fährte. Filmkritik
Nach Coraline (2009) kommt ein weiteres unheimliches Animationsabenteuer der Produktionsfirma Laika ins Kino. Filmkritik
Uwe Boll sollte sich in Acht nehmen, vielleicht wird Oliver Krekel nämlich bald der neue Stern am B-Movie-Himmel sein. Seit seinem Debüt Crossclub – The Legend of the Living Dead dreht der ... Preview
Erst kürzlich verlieh die kubanische Horrorkomödie Juan of the Dead (2011) dem Zombiefilm eine sehr eigene lokale Note. Hier waren es die bösen Kapitalisten aus den USA, die für die ... Preview
Das Erfolgsrezept der Paranormal-Activity-Filmreihe ist erstaunlich simpel. Mit pseudodokumentarischer Kamera und unsichtbarer Dramaturgie werden immer wieder aufs Neue Menschen beobachtet, die in ... Preview
Ein erfrischend altmodischer Gruselfilm. Filmkritik
The Cabin in the Woods ist der unterhaltsamste Horrorfilm der letzten Jahre. Ja, ist er. Filmkritik
Angefangen hat der Däne Ole Bornedal seine Regielaufbahn 1994 mit dem Thriller Nightwatch, von dem er drei Jahre später auch ein Remake in den USA drehte. In den folgenden Jahren zog es ihn mal ... Preview
In The Apparition – Dunkle Erscheinung sind es wieder einmal Geister mit bösen Absichten, die ein junges Paar heimsuchen. Auslöser ist ein parapsychologisches Experiment an einem College, das ... Preview
„The body is everything. The story is nothing.“ Philippe Grandrieux’ Spielfilmdebüt lotet die Möglichkeiten des Films jenseits der Repräsentationslogik aus. Filmkritik
Manchmal muss der Berg auch zum Propheten kommen. Zumindest scheinen sich das die Macher des australischen Horrorfilms Bait gedacht zu haben. Ein weiteres Mal erzählen sie von blutrünstigen ... Preview
Von der Zukunft zu den Anfängen der Menschheit. Ridley Scott schreibt die Evolution um. Filmkritik
Verdummte Medienjongleure. Filmkritik
Mord als Kunst. Ein italienischer Horrorklassiker über einen Maler, der sich seine Märtyrer selbst schafft. Filmkritik
Viele Morde, viel Gelächter, zu wenig Wahnsinn. Filmkritik
Spritz dich glücklich und dock dich an, an die kollektive Misere. Endlich wieder Body-Horror aus dem Hause Cronenberg? Filmkritik
Burton und Depp huldigen dem Pop-Phänomen Vampir in einer Bombast-Produktion. Filmkritik
Noomi Rapace hat auch in ihrem neuen Film nichts zu lachen. Sie spielt eine Mutter, der langsam die Realität entgleitet. Oder hat wirklich das Übersinnliche seine Finger im Spiel? Filmkritik
Und wieder ein Horrorfilm im Gewand eines vermeintlichen Found-Footage-Videos. Nach einigen mit geringem Budget gedrehten Projekten wie Devil Girl und Bullet Face hat sich der Amerikaner Howie Askins ... Preview
VoD: Risse im bezaubernden Antlitz. Ekel und Schaudern. Filmkritik
Wenn die Protagonisten in einem Horrorfilm einen Neuanfang wagen, ist das meist der direkte Weg ins Verderben. Oft sind es gerade die unscheinbarsten Rückzugsorte, hinter denen sich das wahre Grauen ... Preview