Byzantium
Vampire sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Filmkritik
--> -->
Vampire sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Filmkritik
Open up and let the devil in! Filmkritik
Nachdem die Nachwuchsregisseure Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett bereits einen Beitrag für den aufsehenerregenden Anthologiefilm V/H/S beisteuerten, versuchen sie sich in Devil’s Due – ... Preview
Eine Welt am Abgrund und ein Held fast ohne Pathos. Eine neue Bescheidenheit im Hollywoodkino? Filmkritik
Jim Jarmusch sitzt fest. Sein neuester Film ist ein verzweifelter Versuch, sich wieder auf den Weg zu machen. Filmkritik
Angefangen hat der chilenische Regisseur Sebastián Silva mit Dramen wie La vida me mata und Old Cats. Seine im gängigen Arthouse-Stil gehaltenen Filme beschäftigen sich dabei auf einfühlsame ... Preview
„Cold Turkey has got me on the run.“ Regiedebütant Fede Alvarez dreht eine spannende Variation auf Sam Raimis blutigen Horrorklassiker. Filmkritik
Spät wurden ihm Ruhm, Ehre und ein Platz in der Filmgeschichte zuteil. Der jahrzehntelang als Sex- und Schmuddelfilmer abgetane spanische Regisseur Jess Franco verstarb am 2. April im Alter von 82 Jahren in Malaga. Nun liegt einer seiner besten Filme in einer edlen DVD-Ausgabe vor. Filmkritik
Auf der Suche nach dem alten Ich. Ein indonesischer Horrorfilm testet die Aufgeschlossenheit seines Publikums. Filmkritik
Manchmal ist es schon etwas verwunderlich, welche Filmreihen scheinbar endlos fortgesetzt werden. Im Horrorkino, wo sich manche Dauerbrenner sogar über Jahrzehnte behaupten, gab es in den letzten ... Preview
Vorsicht: Der Titel ist irreführend. Stattdessen gibt es extreme Sichtbarmachung, die zu absoluter Verdunklung führt. Filmkritik
Citadel entwirft im Gewand des „Hoodie-Horrors“ das Schreckensbild vom Niedergang des britischen Sozialstaates. Filmkritik
Zwei Adoptivmütter kämpfen um ihre Mädchen. Eine von ihnen ist ein Geist. Filmkritik
Als solider Geisterfilm kann When the Lights Went Out überzeugen. Stärker wird er jedoch durch seine unaufdringlich inszenierten Diesseitsbezüge. Filmkritik
Das Kino ist untot: Tim Burton und die Reanimationen der Filmgeschichte. Filmkritik
Keine Angst, es ist doch nur ein Film. Oder? Filmkritik
Die Kulturtechnik der Hommage führt in eine Sackgasse: Andreas Marschalls Berliner Giallo Masks. Filmkritik
Zwei Klosterschülerinnen entdecken die Lust an der Grausamkeit. Filmkritik
Isolation und Entfremdung. Chained, der neue Film von Jennifer Lynch, zeigt ein komplexes Täter-Opfer-Verhältnis auf engstem Raum und besticht durch Schauspielleistung und stilistische Konsequenz. Filmkritik
Die Körperfresser sind zurück. Oder: Wie David Hasselhoff einen Film vor dem Absaufen rettet. Filmkritik
VHS-Tapes sind die Hölle: In diesem ambitionierten, verstörenden Anthologiefilm wird der Horror aus dem Medium selbst geboren. Filmkritik