
Abschied von den Fröschen
Passend zum 50. Jubiläumsjahr des Oberhausener Manifests kommt ein Dokumentarfilm über einen der prominenteren Unterzeichner in die Kinos. 1998 starb der Filmemacher Ulrich Schamoni nach schwerer ... Preview
--> -->
Passend zum 50. Jubiläumsjahr des Oberhausener Manifests kommt ein Dokumentarfilm über einen der prominenteren Unterzeichner in die Kinos. 1998 starb der Filmemacher Ulrich Schamoni nach schwerer ... Preview
Eine Meditation über Schauen und Gesehenwerden, in einer Welt fast ohne Worte. Filmkritik
In Deutschland kann jeder Politiker werden. Nur wird es nicht irgendwer. Filmkritik
Erfurt im Ausnahmezustand. Der Papst kommt. Filmkritik
Auf den endlosen Betonwüsten der ehemaligen DDR in eine mögliche Vergangenheit: This Ain’t California erzählt zwischen Fakt und Fiktion von Skatern aus dem Osten. Filmkritik
Sind wir alle auf Droge? Warum die „Intervention“ von Angriff auf die Demokratie nötig ist, hört man im Kinosaal. Filmkritik
„I respectfully disagree“. Filmkritik
Die Ausweitung der Affirmationszone. Filmkritik
Begründet Philipp Scheffner ein neues Subgenre des Dokumentarfilms? Über Erkenntnis- und Forschungsprozesse dank Listening Heads. Filmkritik
Die Popularität von Poetry Slams bleibt weiterhin ungebrochen. Irgendwann in den 1990er Jahren fand diese besondere Form eines literarischen Vortragwettbewerbs ihren Weg von Amerika nach ... Preview
Vor einigen Jahren war Fujiwara Toshi mit seinem Spielfilmdebüt We Can't Go Home Again im Forum der Berlinale vertreten und widmete sich einer Gruppe existenzialistischer Jugendlicher. Nun kehrt er ... Preview
Die für den britischen Fernsehsender Channel 4 konzipierte Serie The Story of Film: An Odyssey hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Geschichtes des Films anhand der größten Werke, die je auf ... Preview
Kaum ein Künstler ist derzeit so angesagt wie der Chinese Ai Weiwei. Das liegt sicher daran, dass seine Kunstwerke sich auf sehr zugängliche, aber auch kritische Weise mit der jüngeren und ... Preview
1960 wurde der erste kambodschanische Film gedreht. Bis 15 Jahre später die Roten Khmer einmarschierten, entstanden noch über 400 weitere Werke. Heute sind davon nur noch etwa 30 in äußerst ... Preview
Seit über dreißig Jahren dreht der Italiener Carlo Mazzacurati (An Italian Romance) schon Spielfilme. In seiner neuesten Regiarbeit hat er es einmal mit einer Dokumentation versucht. 6x Venedig ... Preview
In der Dokumentation Maori Boy Genius porträtiert die australische Regisseurin Pietra Brettkelly einen außergewöhnlichen Jugendlichen. Ngaa Rauuira Pumanawawhiti hat bereits mit 16 Jahren in Yale ... Preview
Gangsterläufer ist ein Spiel - eine recht brutale Version von Fangen -, bei dem der Gewinner vor allem Anerkennung bekommt. Der 17-jährige Intensivstraftäter Yehya aus Neukölln war einer der 10 ... Preview
Vor fünf Jahren hat der Film Unsere Erde neue Standards in der Naturdokumentation gesetzt. Hier war alles eine Nummer größer, aufwändiger und emotionaler, als man es im Fernsehen gewohnt ... Preview
Rodica ist der Name der beiden in die Jahre gekommenen Protagonistinnen in Alice Gruias mittellanger Dokumentation, eine davon ist auch die Großmutter der Regisseurin. Beide Frauen haben ... Preview
Mit den Liebesgeschichten in Gadjo dilo und Exil hat Tony Gatlif schon seine Sympathie für die Außenseiter der Gesellschaft bewiesen. Sein neuester Film, Indignados (auf Deutsch: die Empörten), ... Preview
Die Kinder vom Napf erzählt von 50 Bergbauernkindern aus der Schweizer Gemeinde Romoos. Ein Jahr lang begleitete Regisseurin Alice Schmid, die schon in einigen Fernsehdokumentationen mit Kindern ... Preview