
Voices of Transition
Einen Film, der sein Publikum zu sofortigem Handeln animieren möchte, hat Nils Aguilar mit der französisch-deutschen Dokumentation Voices of Transition gedreht. Während viele Filme mit ähnlichem ... Preview
--> -->
Einen Film, der sein Publikum zu sofortigem Handeln animieren möchte, hat Nils Aguilar mit der französisch-deutschen Dokumentation Voices of Transition gedreht. Während viele Filme mit ähnlichem ... Preview
Bereits in seinem Abschlussfilm Doel leeft widmete sich der niederländische Regisseur Tom Fassaert dem Dorf Doel. Wegen seiner Lage in der Nähe des Antwerpener Hafens soll der beschauliche Ort im ... Preview
Kinder, die keine Kinder sein dürfen. Dauer wird in Wang Bings neuem Film zum Gestaltungsmittel. Filmkritik
Life is nothing but a habit anyway. Filmkritik
Ein kleiner Film am Rande eines großen Themas: Oma & Bella spürt der Erinnerung im Alltag nach. Filmkritik
Die Dokumentation The Economics of Happiness – Die Ökonomie des Glücks widmet sich einem sich immer weiter zuspitzenden Paradox in unserer modernen Gesellschaft. Zum einen schreitet die ... Preview
Mit Elektrokohle (Von wegen) hat Uli M. Schüppel eine Dokumentation über eine der wichtigsten deutschen Bands gedreht. Die lyrischen Krachorgien der Einstürzenden Neubauten gehören zweifellos zu ... Preview
Out & Proud in Afrika – ein Porträt von Ugandas mutiger Aktivistenszene. Filmkritik
So diskreditiert man das eigene Land. Filmkritik
Der Aktivist Detlef Stoffel hat schon für die Rechte von Schwulen und Lesben gekämpft, als es noch nicht salonfähig war. 1972 gründete er die Initiativgruppe Homosexualität in seiner Heimatstadt ... Preview
Italien wird gegenwärtig von einer Auswanderungswelle heimgesucht. Immer mehr junge Menschen kehren ihrer Heimat wegen hoher Lebenshaltungskosten, schlechter Jobaussichten und einer Politik, über ... Preview
Dokumentationen, die als Reiseempfehlung angelegt sind, gibt es im Fernsehen zuhauf, und auch der ein oder andere Diavortrag lebt vom Fernweh seines Publikums. Im Kino finden sich solche Formate eher ... Preview
Deutsche Volksmusik hat sicher nicht den besten Ruf. Um das zu ändern, muss ausgerechnet der neuseeländische Musiker Hayden Chisholm Abhilfe leisten. Der Jazz-Saxophonist ist selbst ein sehr ... Preview
Der Schweizer Regisseur Douglas Wolfsperger drehte bis zur Jahrtausendwende Komödien wie Probefahrt ins Paradies und Meine polnische Jungfrau. Dann sattelte er plötzlich ganz auf Dokumentationen um ... Preview
Naturfilme sind in Kino und Fernsehen ein Dauerbrenner. Das liegt wohl nicht nur an einem grundsätzlichen Interesse des Zuschauers für die Flora und Fauna, sondern auch an der Einbeziehung neuester ... Preview
Vor über sechzig Jahren wurde mit der israelischen Unabhängigkeitserklärung ein neuer Staat geboren. Damals gab es nur einen Fotografen, der diesen historischen Augenblick dokumentieren durfte. ... Preview
Spuren statt Wurzeln: Oliver Hardt und Darius James verlieren sich auf der Suche nach afrikanischer Spiritualität. Ihr Film wird dadurch umso anregender. Filmkritik
MUBI: Kamerafahrten in die Vergangenheit – Alain Resnais’ berühmtestes Werk ist ein Meilenstein der filmischen Erinnerung an die NS-Verbrechen. Filmkritik
VoD: Kevin Macdonald setzt dem Idol Bob Marley ein nicht unbedingt innovatives, aber würdiges Denkmal. Filmkritik
Wer hätte gedacht, dass Kochen einmal zum Publikumsmagneten werden würde. Man sehe sich nur mal die inflationäre Anzahl an Fernsehkochshows und Kochbüchern an. Und während Schauspielstar Jean ... Preview
Mit seinen bildgewaltigen Dokumentationen etablierte der amerikanische Regisseur Godfrey Reggio eine eingängige, immer wieder kopierte Filmästhetik. Die definierte sich in seinem Hauptwerk – der ... Preview