Leviathan
Barbarei auf hoher See. Entfesselte Kameras erforschen das Herz der Finsternis. Filmkritik
--> -->
Barbarei auf hoher See. Entfesselte Kameras erforschen das Herz der Finsternis. Filmkritik
Eigentlich ist die Südkoreanerin Cho Sung-hyung nur nach Deutschland gekommen, um ein Studium zu absolvieren. Letztlich hat es sich aber doch anders ergeben: Cho ist geblieben und Regisseurin ... Preview
„This used to be a hell of a good country.“ James Benning macht sich ein weiteres Mal auf Spurensuche in der amerikanischen Landschaft, diesmal mit einem freien Remake von Easy Rider. Filmkritik
Dokumentationen über Musiker laufen meist nach einem bewährten, dabei aber nicht besonders spannenden Schema ab: Während die Biografie des Porträtierten nachgezeichnet und mit der entsprechenden ... Preview
Mordkorea – Skizzen aus dem Gulag. Filmkritik
Der Mensch hinter den Filmen. Filmkritik
Fassaden der Mittelschicht. Filmkritik
Das ausschweifend sinnliche Kino Bollywoods ist längst im Westen angekommen. Während es Filme aus entfernteren Regionen hierzulande oft schwer haben, wird das populäre indische Kino von einer ... Preview
Einen Film, der sein Publikum zu sofortigem Handeln animieren möchte, hat Nils Aguilar mit der französisch-deutschen Dokumentation Voices of Transition gedreht. Während viele Filme mit ähnlichem ... Preview
Bereits in seinem Abschlussfilm Doel leeft widmete sich der niederländische Regisseur Tom Fassaert dem Dorf Doel. Wegen seiner Lage in der Nähe des Antwerpener Hafens soll der beschauliche Ort im ... Preview
Kinder, die keine Kinder sein dürfen. Dauer wird in Wang Bings neuem Film zum Gestaltungsmittel. Filmkritik
Life is nothing but a habit anyway. Filmkritik
Ein kleiner Film am Rande eines großen Themas: Oma & Bella spürt der Erinnerung im Alltag nach. Filmkritik
Die Dokumentation The Economics of Happiness – Die Ökonomie des Glücks widmet sich einem sich immer weiter zuspitzenden Paradox in unserer modernen Gesellschaft. Zum einen schreitet die ... Preview
Mit Elektrokohle (Von wegen) hat Uli M. Schüppel eine Dokumentation über eine der wichtigsten deutschen Bands gedreht. Die lyrischen Krachorgien der Einstürzenden Neubauten gehören zweifellos zu ... Preview
Out & Proud in Afrika – ein Porträt von Ugandas mutiger Aktivistenszene. Filmkritik
So diskreditiert man das eigene Land. Filmkritik
Der Aktivist Detlef Stoffel hat schon für die Rechte von Schwulen und Lesben gekämpft, als es noch nicht salonfähig war. 1972 gründete er die Initiativgruppe Homosexualität in seiner Heimatstadt ... Preview
Italien wird gegenwärtig von einer Auswanderungswelle heimgesucht. Immer mehr junge Menschen kehren ihrer Heimat wegen hoher Lebenshaltungskosten, schlechter Jobaussichten und einer Politik, über ... Preview
Dokumentationen, die als Reiseempfehlung angelegt sind, gibt es im Fernsehen zuhauf, und auch der ein oder andere Diavortrag lebt vom Fernweh seines Publikums. Im Kino finden sich solche Formate eher ... Preview
Deutsche Volksmusik hat sicher nicht den besten Ruf. Um das zu ändern, muss ausgerechnet der neuseeländische Musiker Hayden Chisholm Abhilfe leisten. Der Jazz-Saxophonist ist selbst ein sehr ... Preview