Road Movie

SommerHundeSöhne

Auf den ersten Blick ein konventionelles Roadmovie, entpuppt sich SommerHundeSöhne immerhin stellenweise als originelle Momentaufnahme. Filmkritik 

Broken Flowers

Traditionell feiern Komödien die erneuernde Kraft des Eros. Dieses klassische Prinzip auf den Kopf stellend, gewinnt Broken Flowers seinen unnachahmlich trockenen Humor aus dem versiegten Sexleben eines einstigen Gigolos und lässt uns über die Endlichkeit der Liebe lachen. Filmkritik 

Kismet – Würfel Dein Leben!

Ein Würfel trifft die Reiseentscheidungen zweier junger Menschen, die auf eine Odyssee durch Europa geschickt werden. Mit minimaler Technik realisiert, versucht der simulierte Dokumentarfilm das Lebensgefühl der heutigen Twens wiederzugeben. Filmkritik 

Die Reise des jungen Che

Die Reise des jungen Che (Diarios de motocicleta) erzählt die Reise des damals noch unbekannten Ernesto „Che“ Guevaras und seines Freundes Alberto Granado, ausgehend von ihrer Heimat Argentinien nach Venezuela, die sie während, bzw. nach ihrem Studium unternahmen. Walter Salles zeigt eindrucksvoll die Reise zweier junger Männer, die als Abenteuer beginnt und für sie als Offenbarung endet. Filmkritik 

Land of Plenty

Der in kürzester Zeit entstandene Film Land of Plenty ist der bisher politischste von Wim Wenders. Er zeigt die Armut im Land des Überflusses und paraphrasiert das paranoide Verhalten Amerikas zur Welt und den blinden Patriotismus einiger Amerikaner. Filmkritik