Mysteryfilm

The Green Fog

Wie es Guy Maddin einmal gelang, Chuck Norris, Meg Ryan, Michael Douglas, Donald Sutherland, *NSYNC und Godzilla in einem Film zu versammeln. Filmkritik 

Hema Hema: Sing Me a Song While I Wait

Tief in den Wäldern Bhutans tragen die Mitglieder eines Geheimbunds rituelle Masken und zelebrieren ein Leben ohne Gesetze. Hema Hema: Sing Me A Song While I Wait entfesselt ein Spiel wohliger Angstlust, das sich auch von Vergewaltigung und Mord nicht stoppen lässt. Filmkritik 

Laurin

Deutschland, deine Genrefilme: Während US-Horrorregisseure ihre Zuschauer im Geisterbahn-Stil erschraken, drehte ein gerade mal 25-jähriger Filmhochschul-Absolvent einen suggestiven, ja verführerischen Film. Laurin ist von urwüchsiger Schönheit – und jetzt auch auf DVD erhältlich. Filmkritik 

Suburbicon

Auf, auf, wir müssen zurück in die 1950er! Hinter Vorstadtfassaden gucken, Abgründe entdecken, uns vielleicht sogar ein bisschen Trump erklären lassen. Aber keine Angst, es wird ganz lustig mit Suburbicon, wir haben nämlich ein altes Drehbuch von den Coens im Gepäck … Filmkritik 

Sexy Durga

Wroclaw Film Festival: Der indische Regisseur Sanal Kumar Sasidharan schnallt seinen Kameramann aufs Dach eines Kleinbusses – und macht aus der Geschichte eines aus der Provinz fliehenden Paares einen der beklemmendsten Filme des Jahres. Filmkritik 

Atomic Blonde

Ein Film, der gut aussieht und vieles zugleich sein will: Glamour-Agententhriller, weltumspannende Zeitgeschichte und feministischer Actionfilm. Schade nur, dass David Leitch so viel Angst davor hat, sich lächerlich zu machen. Filmkritik 

A Beautiful Day

Ein der Welt überdrüssiger Killerkörper schleppt sich ein letztes Mal durchs Bild und räumt auf. Der Wettbewerb von Cannes endet mit einem müden, unfertigen Film. Und seinem vielleicht besten. Filmkritik 

Twin Peaks

Neu auf MUBI: Rückkehr ohne Wiedersehen. Die dritte Staffel von Twin Peaks führt konsequent das vermeintlich Vertraute als etwas abgründig Fremdes vor – verliert dabei aber die Vieldeutigkeit der eigenen Bilderwelt immer wieder aus dem Blick. Filmkritik 

Get Out

Ein junger schwarzer Fotograf soll die Eltern seiner weißen Freundin kennenlernen. Der als Komiker bekannte Regisseur Jordan Peele nimmt das in einem der erfolgreichsten US-Horrorfilme aller Zeiten zum Anlass, um das linke Establishment vorzuführen. Filmkritik 

Honeygiver Among the Dogs

Berlinale 2017 – Panorama: Wo man Jagd auf eine Frau macht, dann aber doch herausfinden muss, dass Männer die Bösewichte sind: In Dechen Roders Langfilmdebüt wird ein bhutanischer Film Noir sukzessive zu einem ökofeministischen Lehrstück. Filmkritik 

The Dinner

Eine Runde Familienpolitik: Hysterisch lachend lässt Oren Moverman sein weißes Bürgertum vom Dinnertable aufstehen, um in der Vergangenheit zu bohren, Gesetze auf den Weg zu bringen und Hate Crimes zu vertuschen. Filmkritik 

German Angst

Blut und Hoden: Ein Episodenfilm beweist, dass die Begriffe „Horrorfilm“ und „Deutschland“ sich nicht ausschließen müssen – und knüpft an eine längst vergessene Filmtradition an. Filmkritik 

Alles über Elly

Schon vor seinem Meisterwerk Nader und Simin – Eine Trennung schwankte Asghar Farhadi zwischen Erzählgenie und One-Trick-Pony. Filmkritik 

Magic Magic

Angefangen hat der chilenische Regisseur Sebastián Silva mit Dramen wie La vida me mata und Old Cats. Seine im gängigen Arthouse-Stil gehaltenen Filme beschäftigen sich dabei auf einfühlsame ... Preview 

Corridor

Immer diese Nachbarn: Dass Micke von nebenan seine Freundin grün und blau schlägt, stört den Medizinstudenten Frank ziemlich bei seiner Prüfungsvorbereitung. Filmkritik