Liebesfilm

Sommer von Sangaile

Mit glitzernden Kleidern im hohen Gras: Alanté Kavaïté erzählt auf poetische Weise vom Anflug eines Mädchens auf das Leben. Filmkritik 

Phoenix

Das tätowierte Gespenst. Christian Petzold hat einen Trümmerfilm gedreht.  Filmkritik 

Alleluia

Mehrmals wurden die Verbrechen von Raymond Fernandez und Martha Beck schon verfilmt. Fabrice Du Welz widmet sich dem Fall mit einem besonderen Gespür für die Poesie des Hässlichen. Filmkritik 

Amour Fou

VoD: Jessica Hausner dreht eine staubtrockene Komödie, um ein bisschen im deutschsprachigen Literaturhimmel aufzuräumen. Filmkritik 

Auf Wiedersehen, Franziska!

Die innig kleine und die große, weite Welt verlieben sich, und beide leuchten auf. Helmut Käutner erzählt von einer Beziehung, der die Realität nicht so leicht ans Bein pinkeln kann. Filmkritik 

Turn Me On!

Berge, Schafe, einsame Straßen und eine Teenagerin, die nur das eine will. In ihrem ersten Spielfilm wählt die Regisseurin Jannicke Systad Jacobsen eine seltene Perspektive auf weibliche Lust. Filmkritik 

Words & Pictures

Ein Kampf um die Vorherrschaft in der Kunst: Juliette Binoche und Clive Owen ziehen in einen geistigen Wettstreit mit Pinsel und Feder. Filmkritik 

Her

Theodore verliebt sich in eine Stimme ohne Körper. Das ist in vielerlei Hinsicht ein Problem; am allerwenigsten aber eines der Liebe. Filmkritik 

The Invisible Woman

Ralph Fiennes kennt man vor allem als vielseitigen Schauspieler, der sowohl in krachendem Genrekino (The Avengers), als auch in Autorenfilmen (Das Wunder von Macon) zu sehen ist. 2011 führte Fiennes ... Preview 

Diana

Oliver Hirschbiegel räumt seiner Heldin die Bühne frei, traut sich aber nicht an sie heran. Filmkritik 

Solaris

Ein Bildzyklus des Staunens über die ewige Wiederkehr der verloren geglaubten Liebe. Filmkritik 

Supermarkt

Ein alternativer Karriereweg. Von einem, der fällt und sich doch immer wieder aufrappelt. Filmkritik 

Straßen in Flammen

Funkelnde Lichter im Asphalt-Dschungel. Die deutsche Wiederveröffentlichung von Walter Hills Straßen in Flammen lädt zur Wiederentdeckung eines fast vergessenen Meisterwerks ein. Filmkritik