Kriminalfilm

Der Mandant

Ein trickreicher Anwalt übernimmt die Verteidigung eines verwöhnten Sprösslings der oberen Zehntausend, der eine Frau vergewaltigt und fast ermordet haben soll. Spannender Gerichtskrimi, der vor allem durch seine Schauspieler besticht. Filmkritik 

American Psycho

Vor Batman war Bateman. Die Adaption des Skandalromans von Bret Easton Ellis zeigt Christian Bale als bestialischen Banker, der nicht nur dem Schönheitswahn verfallen ist. Filmkritik 

Swimming Pool

Nach seinem oberflächenpolierten Ausflug ins Musicalfach (8 Frauen, 8 femmes, 2002) driftet François Ozon wieder tief in die Seelen seiner weiblichen Figuren ab. Filmkritik 

Rocker

VoD:In seinem Milieufilm von 1972 kehrt Klaus Lemke seiner Münchner Heimat den Rücken, um den Hamburger Kiez zu studieren. Filmkritik 

Brighton Rock

Von der Ewigkeit in die Vergangenheit – wie der neue Brighton Rock den Horror des Bösen in der Zeit bannt. Filmkritik 

72 Stunden - The next three days

Russell Crowe als biederer Jedermann, der zum zwielichtigen Helden wird: Er will seine wegen Mordes einsitzende Frau aus dem Gefängnis befreien. Regisseur Paul Haggis versucht sich an der Neuverfilmung eines französischen Thrillers. Filmkritik 

8 Frauen

VoD: Ein Haus, ein Mord und 8 Frauen. Diese Konstellation stellt den Ausgangspunkt für François Ozons temporeiche Ermittlung dar. Filmkritik 

Ein Mann von Welt

Stellan Skarsgård macht Blockbuster-Pause in Hollywood und dreht wieder in Skandinavien. Er brilliert in der Rolle eines Mörders, der nach zwölf Jahren in die Freiheit entlassen wird und seinem verpfuschten Leben einen neuen Sinn geben will. Filmkritik 

22 Kugeln - Die Rache des Profis

Luc Besson lässt in seiner neuen Kinoproduktion seinen Stammschauspieler Jean Reno als ehemaligen Paten in gewohnt souveräner Professionalität Rache an seinen Attentätern nehmen. Filmkritik 

Scar 3D

Das Horrorkino bedient sich immer wieder derselben Handlungen und Motive. Scar 3D fügt sich ganz in diese Tradition ein und geht dabei erschreckend lieblos vor. Filmkritik 

Ein fürsorglicher Sohn

In seinem absurd-grotesken Drama lotet Werner Herzog den Wahnsinn aus – irgendwo zwischen griechischer Tragödie und dem Paranoia-Kino des David Lynch. Filmkritik