Kinderfilm

Paddington 2

Es gibt Leute, die den Bären Paddington allen Ernstes ins Weltall schießen möchten. Sein famoses zweites Kinoabenteuer, in dessen Verlauf er unter anderem wegen schwerem Frisurenschaden im Gefängnis landet, zeigt: Wir sollten uns an dem gutmütigen Bär lieber ein Beispiel nehmen. Filmkritik 

Paddington in Peru

Im dritten Teil der Filmreihe um den sprechenden Bären tauscht Neu-Regisseur Dougal Wilson das wilde London gegen die Tiefen des Dschungels. Dort findet Paddington in Peru eine gänzlich neue Spielwiese für seine Figuren, kann aber der Erinnerung an die Vorgängerfilme nicht ganz entfliehen. Filmkritik 

Strange World

Strange World sieht aus wie ein wundersamer Mischmasch aus Sauriern, Insekten, Kraken, Einzellern und Gummibärchen. Doch so schön die Comicnachstellungen sind, der Geschichte um Väter, Söhne und Ökologie geht es vor allem um ihre Agenda. Filmkritik 

The Hill of Secrets

Berlinale 2022 – Generation: The Hill of Secrets dreht sich um ein zwölfjähriges Mädchen, das sich für seine proletarische Familie schämt und deshalb einfach eine neue erfindet. Lee Ji-euns Langfilmdebüt ist ein Juwel im diesjährigen Generation-Programm. Filmkritik 

Luca

Disney+: Zwei Amphibienjungs müssen in einem aus der Zeit gefallenen Fischerdorf ihre Ängste überwinden. Im charmanten Animationsfilm Luca geht es um Freundschaft, vielleicht sogar um Liebe. Ganz ohne Konflikte kommt ein Pixar-Film dann aber doch nicht aus. Filmkritik 

A School in Cerro Hueso

Kino als Schutzhülle. Betania Cappato steckt ihre autistische Protagonistin in eine Schule, in der man einander hilft. A School in Cerro Hueso ist ein Film nicht der großen Worte, sondern über das Große, das im Kleinen steckt. Filmkritik 

Streaming-Tipps: Porky, Popeye und der neue Mensch

Die Zeichentrickfigur Porky Pig versucht sich selbst als Cartoonist, Popeye behauptet sich als weltgrößter Seemann, Shell bringt Roboter zum Tanzen: Ein Streifzug durch die frühe Animationsfilmgeschichte, der in dreißig Minuten so einige Raffinessen bereithält. Special 

Binti - Es Gibt Mich!

VoD: Wir verkuppeln unsere Eltern; ein bewährtes Motiv, doch Frederike Migoms Film Binti wagt dabei auch Neues. Zum einen politisiert er das Thema, zum anderen taucht er in die Bilderwelt der Generation Smartphone ein. Filmkritik 

Tiny Toons Abenteuer: Total verrückte Ferien

Direct to Video: Ausgerechnet Steven Spielberg erwirkte die Auswertung eines Disneyfilms außerhalb des Kinos. Tiny Toons Abenteuer: Total verrückte Ferien (1992) ist weniger kohärente Erzählung als ein anarchisches Herumtollen auf einer Spielwiese namens Filmgeschichte. Filmkritik 

Mignonnes

Neu auf Netflix: Twerking-Performances, Crop-Tops, Smartphone-Displays und Glitzer-Zopfgummis. Maïmouna Doucourés Debütfilm widmet sich den künstlichen, glänzenden, anziehenden Oberflächen in der Welt der heutigen Pre-Teens. Filmkritik 

Die Unglaublichen 2

Nach 14 Jahren gibt es keine Zeit zu verlieren: Die Unglaublichen 2 will das Original verlustfrei in die Gegenwart versetzen. Von einer neuen Rollenverteilung in der Superheldenfamilie abgesehen, verweigert Brad Bird konsequent jedes Update. Filmkritik 

Jumanji: Willkommen im Dschungel

Alle Lebensalter in der Schwebe: In Jake Kasdans Fortsetzung zu Jumanji bewohnen Jugendliche die Körper erwachsener Filmstars –  was Figuren wie Schauspieler in hochkomische Pubertätsnöte stürzt. Filmkritik 

Life, Animated

Arielle und Aladdin lehren das Leben: In seinem Dokumentarfilm folgt Roger Ross Williams einem jungen Autisten, der durch Disney-Filme zur Sprache findet. Das ist so faszinierend wie befremdlich.  Filmkritik 

Findet Dorie

Dreizehn Jahre nach Findet Nemo schwimmen die verschrobenen Outcasts der Meereswelt wieder zwischen Pixar-Ästhetik und Disney-Wertvorstellungen herum. Filmkritik 

Tschick

Vom Klassenzimmer in die Walachei und zurück. Versuch einer Erklärung, warum Fatih Akins Bestsellerverfilmung gelungen ist und trotzdem enttäuscht. Filmkritik 

Der Mohnblumenberg

Putzen und Kochen für die Zukunft: Der Mohnblumenberg geht zurück in die Vergangenheit, um sie Japan als Zukunftsoption anzubieten. Filmkritik 

Der blaue Tiger

Wenn es nach den meisten Kinderfilmen geht, muss man sich über die Zukunft keine Sorgen machen. Meist ist es dort nämlich der Nachwuchs, der inmitten einer korrupten und emotional unterkühlten ... Preview 

Sputnik

Ein Tag, an dem zwei Länder zu einem werden, kann einen Menschen eigentlich nicht kalt lassen. Besonders dann, wenn er auf der Seite einer geteilten Nation lebt, die unter einem repressiven Regime ... Preview 

Die Croods

3D-Animation, Action, Abenteuer, Liebe, brave Moral: The Croods hat alles, was Familienunterhaltung heutzutage braucht. Aber leider auch nicht mehr. Filmkritik 

Die Schlümpfe 2

Selbst wenn die Zeichentrickhelden von früher eigentlich schon lange tot sind, gelingt es geschäftstüchtigen Produzenten doch immer wieder aufs Neue, sie zu reanimieren. Wer hätte zum Beispiel ... Preview