Historienfilm

J. Edgar

Er duldet keinen Widerspruch, egal in wessen Angesicht. Über Kontrollsucht und personifizierte Macht. Filmkritik 

Hugo Cabret

Entgleitet uns die Welt, klammern wir uns umso stärker an ihrem Schatten fest. Martin Scorsese ruft einen Kampf gegen das Vergessen aus.  Filmkritik 

My Way

Nach The Brotherhood of War nimmt sich der koreanische Regisseur Kang Je-gyu mit My Way erneut einem actionreichen Kriegsfilm vor historischer Kulisse an. Die Handlung dreht sich um zwei junge ... Preview 

The Flowers of War

Zhang Yimou hat in seiner bisherigen Laufbahn als Regisseur schon verschiedene Genres gestreift, vom Frauen-Melodram (Rote Laterne) bis zum Martial-Arts-Epos (House of the Flying Daggers). In seinem ... Preview 

Spider

Spider aus dem Jahr 2002 war für David Cronenberg ein kommerzieller Flop. Dabei ist die Studie über einen Psychiatrie-Freigänger eine seiner konsequentesten und radikalsten Arbeiten. Filmkritik 

Faust

Eintauchen in die groteske Welt des Mittelalters. Aleksandr Sokurov inszeniert das deutsche Drama schlechthin. Filmkritik 

Sommer der Gaukler

Das Weltentheater:  In Marcus H. Rosenmüllers  turbulenter Historienposse verschlägt es die fahrende Theatertruppe des Emanuel Schikaneder in die bayerische Provinz des späten 18. Jahrhunderts. Filmkritik 

Jane Eyre

VoD: Die Waise von Lowood, eine frühe Inkarnation der modernen, emanzipierten Frau, weiß auch heute noch zu faszinieren. Chris Fukunaga überrascht mit einer sehr überzeugenden Neuverfilmung von Charlotte Brontës Klassiker.  Filmkritik 

The Artist

Die originelle Hommage eines Franzosen an das Hollywood der Stummfilmära – in Schwarzweiß und (fast) ohne Ton. Filmkritik 

King of Devil's Island

Vor düsterer Naturkulisse braut sich ein Aufstand zusammen. Die jugendlichen Insassen einer Besserungsanstalt wehren sich gegen sexuellen Missbrauch.  Filmkritik 

Der Fall Chodorkowski

Annäherung an den Mann im Glaskasten: Der Regisseur Cyril Tuschi dokumentiert eine der spektakulärsten politischen Affären des letzten Jahrzehnts. Filmkritik 

Mildred Pierce

Todd Haynes hat für HBO eine Miniserie mit Starbesetzung gedreht und knüpft damit an seine Melodramen-Hommage Dem Himmel so fern an.  Filmkritik 

Hotel Lux

Michael „Bully“ Herbig spielt unter der Regie von Leander Haußmann einen Komödianten im berüchtigten Moskauer Hotel Lux. Hört sich schräg an, ist aber gut. Filmkritik 

Bessere Zeiten

Frei von emotionaler Effekthascherei erzählt die schwedische Regisseurin Pernilla August in ihrem Debüt vom Aufbrechen der Wunden verdrängter Kindheitserlebnisse. Filmkritik 

Die Lincoln Verschwörung

Der Regisseur als Geschichtslehrer: Robert Redford bringt uns in seinem Gerichtsdrama die Parallelen zwischen den Anschlägen des 11. September und dem Attentat auf Abraham Lincoln bei. Da schaut sogar Washingtons Staub sauber aus. Filmkritik 

The Lost Bladesman

Die Peking-Oper ist tot. Alan Maks und Felix Chongs Kombination aus Historienfilm und Martial-Arts-Spektakel widmet sich vorrangig den inneren Bewegungen der Figuren. Filmkritik