Historienfilm

Das fehlende Bild

VoD: Materialisierte Erinnerung. Mit Tonfiguren rekonstruiert Regisseur Rithy Panh seine Kindheit in einem Arbeitslager der Roten Khmer. Filmkritik 

Sputnik

Ein Tag, an dem zwei Länder zu einem werden, kann einen Menschen eigentlich nicht kalt lassen. Besonders dann, wenn er auf der Seite einer geteilten Nation lebt, die unter einem repressiven Regime ... Preview 

Ginger & Rosa

Sally Potter zeigt eine Jugend in London zwischen Kleinbürgertum und Kuba-Krise als zerrissene Momentaufnahme. Filmkritik 

Der Akt des Tötens

Ein Film zum Kotzen: Joshua Oppenheimers Genozid-Nachinszenierung legt das Töten nahe und bringt schließlich den eigenen Protagonisten zum moralischen Erbrechen. Filmkritik 

Out in Ost-Berlin

Oberflächlich betrachtet könnte man meinen, Schwule und Lesben hätten es in der DDR gut gehabt. Der Paragraf 175, der „Unzucht zwischen Männern“ unter Strafe stellte und in der Bundesrepublik ... Preview 

Einzelkämpfer

Es ist kein Geheimnis, dass man mit bestimmten Themen bessere Chancen hat, Filmförderung zu erhalten, als mit anderen. In Deutschland ist etwa die Nazizeit so ein Dauerbrenner, die Integration von ... Preview 

Quellen des Lebens

Oskar Roehler sollte sich freuen: über die Häme, die seine vergangenen Filme bei Kritikern auslösten. Diese Zeit ist nun vorbei. Filmkritik 

Maladies

Egal wie man zu James Franco und seinen Arbeiten als Schauspieler, Regisseur und mittlerweile auch bildender Künstler steht, man muss ihm einen gewissen Mut zugestehen. Nachdem er mit einer ... Preview 

Lincoln

Innerhalb gewohnter historistischer Akkuratesse verzichtet Spielberg aufs Spektakel und entwirft eine kluge Neuformulierung der Faszination Lincoln. Filmkritik 

Der Medicus

Bei Bestseller-Verfilmungen aus dem Hause Constantin sollte man seine Erwartungen lieber nach unten schrauben. In der Regel sind sie mutlos inszeniert, von allem Kontroversem befreit und stets darum ... Preview 

Into the White

Wenn deutsche Schauspieler in einer nicht-deutschen Produktion zu sehen sind, kann man sich schon denken, in welcher Zeit die Handlung angesiedelt ist. Richtig, Into the White, eine ... Preview 

Hannah Arendt

Dem Denken beim Rauchen zuschauen. Mit Hannah Arendt hat sich Margarethe von Trotta viel vorgenommen. Filmkritik 

Hyde Park am Hudson

In Hyde Park on Hudson nimmt Roger Michell einen konkreten historischen Moment und verwandelt ihn in eine universelle Komödie über das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Charaktere. Angesiedelt ... Preview 

Wuthering Heights

Auch so können Literaturadaptionen aussehen. Die eigentliche Hauptrolle in Wuthering Heights spielt die Natur.  Filmkritik