Und wieder macht sich George Lucas an die Dekonstruktion des eigenen Oeuvres. Seine Star-Wars-Filme werden in regelmäßigen Abständen der neuesten Technologie angepasst und entfernen sich immer ... Preview
Fast zeitgleich mit Spieglein, Spieglein - Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen kommt noch eine zweite Hollywood-Produktion in die Kinos, die sich mit dem Grimmschen Märchen befasst. ... Preview
Bei Yoko handelt es sich um einen menschengroßen Yeti-Verschnitt, der eines Tages im Baumhaus der kleinen Pia sitzt. Aus Asien wurde der Wollknäuel vom Großwildjäger Thor van Sneider verschleppt ... Preview
Die Farbe zieht mit dem Film noir aufs Land. Dort trifft sie sich mit H.P. Lovecraft zur Geisterstunde. Filmkritik
Mit Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel hat Oliver Dieckmann das gleichnamige Kinderbuch von Cornelia Funke verfilmt. In der phantastischen Familienkomödie geht es um den neunjährigen Ben, der ... Preview
Holt mich hier raus, ich bin ein Geist! Sergio Caballeros experimentelle Komödie über zwei Gespenster besticht durch lakonischen Humor und stilistische Kreativität. Filmkritik
Conan ist mit Marcus Nispels Neuverfilmung in der Gegenwart angekommen. Die ist leider weder kultig noch skurril, sondern eine graue, uninspirierte Schlachtplatte. Filmkritik
»When there is no more room in hell, the dead will fuck the earth.« Unter Hektolitern von Blut, Sperma, Schleim und Exkrementen verbirgt der Splattertrash-Anthologiefilm ein großes Herz. Filmkritik
Post-mortem-Kino: Ein stilles, trauriges Mindgame Movie über die Verwüstungen, die ein Terroranschlag hinterlässt – in den Köpfen der Überlebenden und der Getöteten. Filmkritik
Ein Schluss wird kommen: Die Harry-Potter-Saga geht nachdenklich und mit Knallen zu Ende. Filmkritik
„Du rieselst“ – „Ich riesel nicht!“: Der Publikumsliebling des Max Ophüls Festivals hält leider nicht, was seine originelle Grundidee verspricht. Filmkritik
Zwei junge Mädchen wollen eine Scheidung verhindern und landen schließlich in einem verzauberten Wald. Filmkritik
Ikarus verbrennt sich die Flügel: Terrence Malick dreht seinen ersten misslungenen Film. Filmkritik
Die Pirates Of The Caribbean sind nicht tot zu kriegen - für viele Figuren gilt das sogar im wörtlichen Sinne. Damit das auch so bleibt, machen sich Jack Sparrow, Barbossa und Neuzugang Blackbeard im vierten Teil auf die Suche nach dem sagenumwobenen Jungbrunnen. Filmkritik
Nach London und Barcelona nun Paris. Woody Allens neueste Europa-Station führt ihn zurück zum Dialoghumor und in die Künstler-Dekadenz der 20er Jahre. Filmkritik
In der vierten Eigenproduktion lässt es Marvel wieder ordentlich am Computer krachen. Filmkritik
Hexensabbat mit Werwolf. Filmkritik
„Alles, was man für einen Film braucht, sind ein Mädchen und eine Kanone“, hat Jean-Luc Godard einmal gesagt. Zack Snyder hat diesen Ratschlag beherzigt. Filmkritik
Daniel Barnz‘ Film erzählt von der Wichtigkeit innerer Werte und bedient sich dabei eines eigenwilligen Konzepts von Hässlichkeit. Filmkritik
Vorsicht: Echte Shakespeare-Fans sollten diese sehr frei nach „Romeo und Julia“ erzählte kunterbunte Animation lieber meiden. Filmkritik
Wirre Handlung, dilettantische Schauspieler, filmische Anarchie: Hurra, es ist ein Wenzel Storch! Filmkritik