Drama

Diese Nacht

VoD: Der Kriegsheld Ossorio Vignal macht sich in Santa María, der belagerten Hauptstadt eines fiktiven Landes, auf die Suche nach seiner Geliebten Clara. Ihm bleibt nur eine Nacht, um das letzte Schiff zu erreichen. Filmkritik 

Weltstadt

Ein Film über das Leben hinter der Horrormeldung – Christian Klandts Debüt Weltstadt zeigt 24 Stunden Leben in einer ostdeutschen Kleinstadt. In der Nacht geschieht Schreckliches. Filmkritik 

Secret Sunshine

Nach dem Tod ihres Mannes zieht die alleinerziehende Mutter Shin-ae für einen Neuanfang in die Provinz. Ein weiteres tragisches Ereignis treibt sie in die Arme der Kirche. Filmkritik 

Rückenwind

Johann und Robin verliefen sich im Wald: In seinem zweiten Spielfilm schickt Jan Krüger ein frisch verliebtes Pärchen auf eine mysteriöse Reise. Filmkritik 

Regisseur Michael Glawogger

Das Vaterspiel

Ein Nazi, ein Minister, eine Femme Fatale, ein Computerspiel, ein Versteck, Wien, New York, Inzest. Michael Glawoggers Romanverfilmung nimmt sich viel vor – und triumphiert. Filmkritik 

Stellet Licht

Zwischen Sonnenauf- und -untergang im Norden Mexikos zeigt Carlos Reygadas ein paar Kinowunder. Eine Geduldsprobe, die sich lohnt. Filmkritik 

Raging Sun, Raging Sky

In seiner dreistündigen Ode an die Macht der Liebe verbindet Julián Hernández bezaubernd schöne Bilder mit einer freien Erzählform. Filmkritik 

Unbeugsam - Defiance

Geschichten des aktiven jüdischen Widerstandskampfes während des Zweiten Weltkriegs finden eher selten ihren Weg ins Kino. Unbeugsam - Defiance stellt hier eine eindrückliche Ausnahme dar. Filmkritik 

Sturm

Die eine heißt Hannah, die andere Arendt. Sturm erzählt von zwei Frauen, die sich gegenseitig fordern und schließlich gemeinsam kämpfen. Für Integrität, Hoffnung und ein Happy End. Filmkritik 

Effi Briest

Die Neuverfilmung des Klassikers von Theodor Fontane versucht herauszufinden, was uns die altbekannte Geschichte von Ehebruch und Freiheit heute noch zu sagen hat. Filmkritik 

35 Rum

Das schmerzliche Loslassen eines allein erziehenden Vaters von seiner erwachsen gewordenen Tochter erzählt die französische Regisseurin Claire Denis in leisen und poetischen Bildern. Filmkritik 

The Wrestler

Ganz unten: Darren Aronofsky zeigt mit ungewöhnlich bescheidenen filmischen Mitteln den täglichen Überlebenskampf eines abgehalfterten Wrestlers. Filmkritik 

Drei Affen

In Cannes als bester Regisseur ausgezeichnet, widmet sich Nuri Bilge Ceylan nach Uzak und Iklimler – Jahreszeiten dramatischer als zuvor dem Thema der Kommunikationsunfähigkeit. Eine Brücke zum Zuschauer schlägt seine Familientragödie aber nur in einigen ausdrucksstarken Momenten. Filmkritik 

Gran Torino

„I’ve been called a lot of things – but never funny!“ Clint Eastwood verschmilzt mit seiner vielleicht letzten Filmfigur und überführt den Vigilante-Film ins Tragikomische. Filmkritik 

Sieben Tage Sonntag

„Kannst du einen Menschen töten?“, fragt Tommek. Adam kann. Regisseur Niels Laupert begibt sich auf die Suche nach den Motiven für einen Mord und nimmt dafür die Perspektive der Täter ein. Filmkritik 

Glaubensfrage

Aus einem Theaterstück, das uns den Zweifel am Eindeutigen lehren möchte, wurde ein überdeutliches Kriminalkammerspiel mit Meryl Streep als dogmatischer Nonne auf Pädophilenjagd. Filmkritik