Drama

Transfer

Bin das ich oder ist das nur mein Körper? Damir Lukacevic verhandelt in seinem philosophischen Science-Fiction-Film komplexe Themen wie Identität und Ausbeutung. Filmkritik 

Perfect Sense

David Mackenzies visuell beeindruckendes Arthouse-Drama zeigt, was den Menschen und dem Film bleibt, wenn die Sinneswahrnehmungen erlöschen. Filmkritik 

22nd of May

Post-mortem-Kino: Ein stilles, trauriges Mindgame Movie über die Verwüstungen, die ein Terroranschlag hinterlässt – in den Köpfen der Überlebenden und der Getöteten. Filmkritik 

Cassandras Warnung

Dominik Grafs neue Polizeiruf-Episode ist eine fieberhaften Jagd, weitab vom Gros des sonntäglichen Krimi-Konsenses. Filmkritik 

Eine Jugendliebe

VoD: Wenn in der Freude junger Liebe bereits das Leid späterer Jahre angelegt ist. Mia Hansen-Løves drittes Werk ist ein Bildungsroman auf Film gebannt.  Filmkritik 

Tiger Factory

In seinem vierten Spielfilm präsentiert Regisseur Woo Ming Jin Menschenhandel und Missbrauch als kalte Normalität. Tiger Factory ist durchweg subtil, unterkühlt und konsequent bis zum Schluss. Emotionen sind dabei kaum spürbar. Filmkritik 

Die Einsamkeit der Primzahlen

Paolo Giordanos Erzählung über zwei junge Menschen so einsam wie Primzahlzwillinge wird in Saverio Costanzos Verfilmung mit überraschend satten Bild- und Klangkompositionen umgesetzt. Filmkritik 

Another Earth

Das Ende der Welt ist ihre identische Dopplung. Im apokalyptischen Setting sucht ein Mädchen nach Sühne für ihre Schuld, freier Wille hin oder her. Filmkritik 

Toast

Die verfilmte Biografie des britischen TV-Kochs Nigel Slater kombiniert anfangs interessante Aromen, wirkt am Ende aber überwürzt. Filmkritik 

Red Tails

Bevor sich George Lucas weiter an die Dekonstruktion der von ihm geschaffenen Star Wars-Saga macht, hat er mit Red Tails erst einmal einen historischen Actionfilm produziert. Darin geht es um eine ... Preview 

Shit Year

Es war ein beschissenes Jahr für die Hollywood-Diva Colleen West. Wenn daraus aber solche Bilder entstehen wie in Cam Archers kunstvollem Drama, dann braucht das Kino noch mehr tief deprimierte Figuren. Filmkritik 

West is West

Mit West is West hat der Fernsehregisseur Andy De Emmony eine Fortsetzung der Migranten-Komödie East is East gedreht. Auch diesmal steht die Familie Khan aus einem Vorort Manchesters im Mittelpunkt. ... Preview 

Taking Off

Without a Trace. Milos Forman dreht mit Taking Off fast ein semi-französisches Quasi-Musical. Filmkritik 

Westwind

Von heute aus betrachtet, macht gestern alles Sinn: Wie Robert Thalheim in Westwind die Vergangenheit einer allzu braven Gegenwart unterwirft. Filmkritik 

Barney's Version

Die bewegte Lebensgeschichte eines politisch inkorrekten Fernsehproduzenten, erzählt über seine drei gescheiterten Ehen.  Filmkritik 

Ein Tick anders

Andi Rogenhagen beweist in seiner Komödie über eine Tourette-Patientin stilistisches Talent und schlechten Geschmack, wenn er eher über sie als mit ihr lacht. Filmkritik 

Kleine wahre Lügen

Neben kleinen wahren Beobachtungen menschlicher Schwächen bietet Guillaume Canets Tragikomödie vor allem humoristische Ablenkungsmanöver und banale Messages. Filmkritik