Drama

Einer wie Bruno

Die Komödie Einer wie Bruno zeigt den Konflikt zwischen pubertierenden Kindern und ihren Eltern einmal anders. Die 13-jährige Radost wird langsam erwachsen und beginnt sich für Jungs zu ... Preview 

Century of Birthing

Den Berg erklimmen und sich verwandeln lassen: mal wache, mal müde Blicke eines Lav-Diaz-Novizen auf Century of Birthing. Filmkritik 

I Am You

Simone Norths Rekonstruktion des authentischen Falls um das Verschwinden eines jungen Mädchens kann (angesichts ihrer emotionalen Überfrachtung) leider nur sehr begrenzt überzeugen. Filmkritik 

Gandu

Kaushik Mukherjee erweist sich in seinem mitreißenden Experimentalfilm als Zauberer von Kalkutta. Filmkritik 

Abgebrannt

In ihrem Sozialdrama erzählt Regisseurin Verena S. Freytag vom Leben mit Hartz IV und entwirft ein zwiespältiges Bild vom Staat als Unterstützer. Filmkritik 

Tuesday, after Christmas

Ein verheirateter Mann muss sich zwischen Frau und Geliebter entscheiden. Radu Muntean seziert in seinem neuen Film den Alltag einer gutbürgerlichen rumänischen Familie. Filmkritik 

Eine offene Rechnung

Ehre oder Wahrheit. Der neue Film von John Madden ist eine spannende Mischung aus Psychodrama und Agententhriller – und eine wunderbare Hommage an das Kino der 1960er und 70er Jahre. Filmkritik 

Shame

Eine Träne im richtigen Augenblick auf Michael Fassbenders Gesicht. Apathie und Shame. Filmkritik 

Anduni - Fremde Heimat

Die Deutsch-Armenierin Belinda entdeckt in diesem Vertreter des „deutsch-türkischen Kinos“, dass Sehnsucht nach Heimat und Suche nach den eigenen Wurzeln zwei verschiedene Dinge sind. Filmkritik 

Der Gott des Gemetzels

Zwei Paare, eine Wohnung, ein Konflikt: Roman Polanski inszeniert das erfolgreiche Theaterstück Der Gott des Gemetzels von Yasmina Reza als Ode an das Schauspiel. Filmkritik 

4 Tage im Mai

Achim von Borries kehrt nach langer Pause mit einem ungewöhnlichen Drama über die letzten Kriegstage ins Kino zurück. Filmkritik 

Vergiss dein Ende

Im Unglück vereint. Andreas Kannengießer erzählt in seinem zweiten Film eine Geschichte von Krankheit, Isolation und der mühsamen Suche zweier Nachbarn nach sich selbst. Filmkritik 

Transfer

Bin das ich oder ist das nur mein Körper? Damir Lukacevic verhandelt in seinem philosophischen Science-Fiction-Film komplexe Themen wie Identität und Ausbeutung. Filmkritik 

Perfect Sense

David Mackenzies visuell beeindruckendes Arthouse-Drama zeigt, was den Menschen und dem Film bleibt, wenn die Sinneswahrnehmungen erlöschen. Filmkritik 

22nd of May

Post-mortem-Kino: Ein stilles, trauriges Mindgame Movie über die Verwüstungen, die ein Terroranschlag hinterlässt – in den Köpfen der Überlebenden und der Getöteten. Filmkritik 

Cassandras Warnung

Dominik Grafs neue Polizeiruf-Episode ist eine fieberhaften Jagd, weitab vom Gros des sonntäglichen Krimi-Konsenses. Filmkritik 

Eine Jugendliebe

VoD: Wenn in der Freude junger Liebe bereits das Leid späterer Jahre angelegt ist. Mia Hansen-Løves drittes Werk ist ein Bildungsroman auf Film gebannt.  Filmkritik