Drama

Extrem laut und unglaublich nah

Der 11. September 2001 aus der Sicht eines Kindes: Nach dem gleichnamigen Roman von Jonathan Safran Foer versucht Extrem laut und unglaublich nah sich an der Bewältigung eines nationalen Traumas. Filmkritik 

I, Anna

Bevor Nico Hofmann als Produzent von Eventfilmen wie Unsere Mütter, unsere Väter im deutschen Fernsehen wütete, war er selbst noch als Regisseur tätig. Sein letzter Film hieß Solo für ... Preview 

Young Adult

Eine ehemalige High-School-Schönheit will ihren damaligen Boyfriend zurückerobern. Charlize Theron brilliert als Schreckschraube in einer als Komödie getarnten Charakter-Studie. Filmkritik 

Westerland

Seit den frühen 1990er Jahren arbeitet Tim Staffel bereits als Schriftsteller (Werther in New York, Wahre Engel) und Theaterregisseur. Auf der letzten Berlinale debütierte er zudem in der Sektion ... Preview 

Was passiert, wenn's passiert ist

Angelehnt an den Ratgeber Ein Baby kommt erzählt Was passiert, wenn’s passiert ist von verschiedenen heterosexuellen Paaren und ihrem schwierigen Weg zum Elternglück. Mit einem Film irgendwo ... Preview 

Martha Marcy May Marlene

Eine junge Frau bricht aus ihrer Sekte aus. Mit einem stilistischen Kunstgriff überträgt Sean Durkins Drama die Desorientierung der Hauptfigur auf den Zuschauer. Filmkritik 

Man on Ground

Man on Ground thematisiert die steigende Fremdenfeindlichkeit in Südafrika. Regisseur Akin Omotoso erzählt von zwei Brüdern, die aus Nigeria geflohen sind, um ein neues Leben zu beginnen. Doch ... Preview 

Cherry

In seinem Regiedebüt Cherry erzählt Autor Stephen Elliott (The Adderall Diaries) von einer jungen Frau, die es ins Porno-Business verschlägt. Vor ihrer dysfunktionalen Familie flieht die ... Preview 

Beauty

Der südafrikanische Regisseur Oliver Hermanus erzählt in einem spröden, sehr präzisen Film von einem weißen Familienvater mittleren Alters, der einem jungen Mann nachstellt. Filmkritik 

Rock of Ages

Eigentlich ist Rock of Ages ein Musical, das seit Jahren erfolgreich auf dem Broadway läuft. Die Liebesgeschichte zweier junger Leute wird von Rock-Hymnen aus den 1980er Jahren – von Interpreten ... Preview 

Beziehungsweisen

Nach mehreren Dokumentationen fürs Fernsehen hat sich der Filmemacher Calle Overweg in Beziehungsweisen einem ungewöhnlichen Experiment angenommen. Er zeigt Paare bei der Therapiestunde, lässt sie ... Preview 

Hemel

Hemel heißt auf holländisch Himmel und ist der Name der Protagonistin in Sacha Polaks Langfilmdebüt. Allerdings würde man die junge Frau mit dem unersättlichen Durst nach Sex und Provokation ... Preview 

The Music Never Stopped

Basierend auf Oliver Sacks’ Essay Der letzte Hippie, erzählt The Music Never Stopped von einer innerfamiliären Annäherung. Vater Henry (J.K. Simmons) und Sohn Gabriel (Lou Taylor Pucci) haben ... Preview 

Die Kunst sich die Schuhe zu binden

Werden Behinderte jetzt zu den den neuen Helden europäischer Wohlfühl-Komödien? Nach Me too – wer will schon normal sein? und Hasta la Vista! kommt nun mit Die Kunst sich die Schuhe zu binden ... Preview 

J. Edgar

Er duldet keinen Widerspruch, egal in wessen Angesicht. Über Kontrollsucht und personifizierte Macht. Filmkritik 

Maori Boy Genius

In der Dokumentation Maori Boy Genius porträtiert die australische Regisseurin Pietra Brettkelly einen außergewöhnlichen Jugendlichen. Ngaa Rauuira Pumanawawhiti hat bereits mit 16 Jahren in Yale ... Preview