
Die Farbe des Ozeans
Maggie Peren erzählt eine Geschichte vom Rande der Festung Europa. Filmkritik
--> -->
Maggie Peren erzählt eine Geschichte vom Rande der Festung Europa. Filmkritik
Traumurlaub mit britischer Oberschichtsfamilie: Joanna Hogg inszeniert in Archipelago die unangenehme Stille zwischen den Zeilen. Filmkritik
Fassbinder goes Wild Wild West. Und bleibt sich treu. Filmkritik
In Sons of Norway begibt sich Regisseur Jens Lien (Anderland) in das Norwegen der späten 1970er Jahre. Der 14-jährige Nikolaj scheitert daran, gegen seinen freigeistigen Hippie-Vater zu ... Preview
„Im gewissen Sinne ein Individuum.“ Filmkritik
In den letzten Jahren vor ihrem Tod war Whitney Houston schon eine tragische Figur, rappelte sich trotz Drogensucht und Rosenkrieg mit ihrem Ex-Gatten Bobby Brown immer wieder zu einer Tournee und ... Preview
Wie man selbstgeschaffene Tabus bricht. Filmkritik
Ein Immigrant als Samurai in der Stadt. Filmkritik
Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Alfred de Musset erzählt Confession of a Child of the Century von einem jungen Mann, den ein gebrochenes Herz selbst zum Herzensbrecher werden lässt. Doch ... Preview
Der senegalesische Filmemacher Moussa Touré lernte sein Handwerk als Assistent der Regisseure François Truffaut, Bertrand Tavernier und Ousmane Sembène, bevor er mit Arbeiten wie TGV eigene ... Preview
In seinem Debütfilm Gimme the Loot erzählt der amerikanische Independent-Regisseur Adam Leon von den Rivalitäten zwischen zwei Gangs. Die Handlung ist in der Graffiti-Szene New Yorks angesiedelt, ... Preview
Mit dem Verlust eines geliebten Menschen müssen die Protagonisten im neuen Film des Mexikaners Michel Franco (Daniel & Ana) umgehen. Después de Lucia erzählt von einem Vater und seiner ... Preview
American Pie im Rollstuhl. Nachdem Sujets über junge Männer, die auf Teufel komm raus ihre Unschuld verlieren wollen, in den letzten Jahren arg überstrapaziert wurden, versucht es der belgische ... Preview
In ihrem dritten Spielfilm hat sich die schwedische Regisseurin Lisa Ohlin eines Romans der Bestseller-Autorin Marianne Fredriksson angenommen. Simon ist ein Familienepos über einen jungen ... Preview
Mit Filmen wie Die Affäre hat die Französin Catherine Corsini die ernsten und komischen Seiten von Liebesbeziehungen erforscht. Ihr neuer Film Trois Mondes widmet sich dagegen einem Unfall aus ... Preview
Da im diesjährigen Wettbewerb von Cannes keine einzige Frau unter den Regisseuren ist, muss man die Filmemacherinnen in Nebensektionen wie Un Certain Regard suchen. Die Bosnierin Aida Begic etwa, ... Preview
Bereits mit seinem Debüt, dem im Straßenkindermilieu angesiedelten Ali Zaoua: Prince of the Streets, erregte der marokkanisch-französische Filmemacher Nabil Ayouch Aufsehen. Über ein Jahrzehnt ... Preview
In seinem ersten Langfilm erzählt Regisseur Enkelejd Lluca von verschiedenen Schicksalen in einem Frankfurter Wohnhaus. Von einem Flüchtling aus Simbambwe etwa, der unter den psychischen Folgen des ... Preview
Basierend auf seinen eigenen Erfahrungen erzählt der kolumbianische Regisseur Juan Andrés Arango Garcia in seinem Spielfilmdebüt La playa von einem Jungen auf der Flucht. Tomas hat seiner vom ... Preview
Mit der Dokumentation John & Jane war der indische Regisseur Ashim Ahluwalia vor einigen Jahren im Forum der Berlinale vertreten. Miss Lovely ist nun sein Spielfilmdebüt. Es geht darin um zwei ... Preview
Die zwei Gesichter des Ion I. Ion – und die zwei Gegenwarten einer einzigen Geschichte. Filmkritik