Drama

Freier Fall

Ein gestandener Polizist entdeckt seine homosexuelle Seite. Ein Schema nimmt seinen Lauf. Filmkritik 

Quellen des Lebens

Oskar Roehler sollte sich freuen: über die Häme, die seine vergangenen Filme bei Kritikern auslösten. Diese Zeit ist nun vorbei. Filmkritik 

Maladies

Egal wie man zu James Franco und seinen Arbeiten als Schauspieler, Regisseur und mittlerweile auch bildender Künstler steht, man muss ihm einen gewissen Mut zugestehen. Nachdem er mit einer ... Preview 

Tokyo Family

Es ist in den letzten Jahren zum festen Ritual geworden, dass der japanische Regisseur Yôji Yamada seinen neuen Film auf der Berlinale zeigt. Während seiner über fünfzigjährigen Tätigkeit ... Preview 

Zero Dark Thirty

„Do your fucking job and bring me some people to kill.“ Der Kampf gegen den Terror als Weg zum unausweichlichen Burnout. Filmkritik 

Lincoln

Innerhalb gewohnter historistischer Akkuratesse verzichtet Spielberg aufs Spektakel und entwirft eine kluge Neuformulierung der Faszination Lincoln. Filmkritik 

Django Unchained

Geschichte ist Filmgeschichte, und die Koordinaten sind längst abgesteckt. Tarantino tobt im eigenen Universum. Filmkritik 

Inch'Allah

Es ist keine Ende im Nahostkonflikt in Sicht. Ebenso ungebrochen bleibt die Anzahl der Filme, die sich diesem Thema widmen. Meist handelt es sich dabei allerdings entweder um einseitige ... Preview 

Silver Linings

Gefangen im Schuss-Gegenschuss. David O. Russells Liebeskomödie verfällt – wie sein Protagonist – immer wieder in alte Muster. Filmkritik 

The Impossible

Body-Horror im Urlaubsparadies. Juan Antonio Bayona dreht seinen nächsten Emotionsschocker und schickt die Zuschauer ohne Erbarmen mitten in die Hölle der Tsunamikatastrophe von 2004. Filmkritik 

Der Medicus

Bei Bestseller-Verfilmungen aus dem Hause Constantin sollte man seine Erwartungen lieber nach unten schrauben. In der Regel sind sie mutlos inszeniert, von allem Kontroversem befreit und stets darum ... Preview 

For Ellen

For Ellen erzählt eine Geschichte der Kontraste, ohne dabei von Kontrasten zu erzählen. Filmkritik 

Ludwig II.

Vierzig Jahre nach Luchino Visconti interpretieren Peter Sehr und Marie Noëlle Leben und Wirken des Bayernkönigs in einem episch angelegten Biopic. Filmkritik