
Foxfire
Ein Missverständnis aus dokumentarischem Anspruch und Spielfilm. Filmkritik
--> -->
Ein Missverständnis aus dokumentarischem Anspruch und Spielfilm. Filmkritik
MUBI: Monologe zur Morgengymnastik. Joss Whedon reißt sich Shakespeare unter den Nagel. Filmkritik
Ein alter Mann will nicht im Abseits sterben. Filmkritik
Ein kleines Mädchen in Saudi-Arabien wünscht sich ein Fahrrad und wird zur Kritikerin ihrer Kultur. Filmkritik
Ein bitteres Leben im Glanz der Discokugel Filmkritik
Neu auf Netflix: „Kannst du tanzen?“ „Nein.“ „Kannst du schwimmen?“ „Nein.“ „Na, was kannst du dann?“ Filmkritik
Ein Leben als Revue-Show. Filmkritik
Derek Cianfrance spricht die Vergangenheit heilig und wirft ein fahles, fades Licht auf die Gegenwart. Filmkritik
Die kleine Maisie ist nicht nur für die ums Sorgerecht streitenden Eltern bloßer Spielball. Filmkritik
7x24 in Kubas Hauptstadt: So viel mehr als Rum, Zigarren und heiße Rhythmen? Filmkritik
Ein arabischstämmiger Chirurg in Tel Aviv muss erfahren, dass seine Frau ein Selbstmordattentat begangen hat. Regisseur Ziad Doueiri inszeniert den Versuch seines Protagonisten, das Unverständliche zu verstehen. Filmkritik
Annie’s got a paintball gun. Filmkritik
Ausgebuhtes Kino aus Cannes: Der einzige deutsche Beitrag des Festivals spaltet mit einer Verkupplung von kleinbürgerlichem Sadismus und religiöser Erlösung. Filmkritik
Abgesang aufs Gangsterpärchen. Filmkritik
Alexander Payne dreht seinen bisher schwächsten Film und hofft auf einen Schwarzweiß-Bonus. Filmkritik
Ein hautnaher Film. Filmkritik
Aus dem Leben eines Selbstmörders nach seinem Selbstmord. Filmkritik
Kino ist kein Schwanzvergleich. Filmkritik
Männerliebe, Hedonismus und Schönheits-OPs. Filmkritik
VoD: Die Coen-Brüder drehen eine gedächtnislose Hommage an Folkmusik, die es nie gab. Filmkritik
Marie, Samir und Ahmad: Schon wieder eine Trennung. Filmkritik