Sechs Angestellte eines Call-Centers stellt Ashim Ahluwalias Film vor. Was als Dokumentation über die Auswirkungen des globalisierten Kapitalismus in Indien beginnt, entwickelt sich zu einem komplexen Filmessay über Utopie und den „American Way of Life“. Filmkritik
Der Film zur Menschenrechtsverletzung. Das Dokudrama über drei ehemalige Guantanamo-Häftlinge setzt auf unkritische Re-Inszenierung. Auf der Berlinale wurden Michael Winterbottom und Mat Whitecross dafür mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet. Filmkritik
Jeder Mensch ist ein Filmemacher, jedes Leben ein Film. Jonathan Caouette legt uns in seinem Erstlingswerk sein Leben zu Füßen und beeindruckt. Filmkritik
Durch das Eintreffen eines kleinen Hundes gerät der Alltag einer mongolischen Familie durcheinander. Eine Variation von Byambasuren Davaas oscarnominiertem
Erstling Die Geschichte vom weinenden Kamel. Filmkritik
Tom Schilling verkörpert den jugendlichen Jakob, der ziellos durchs Leben treibt und dabei seine Umgebung und sich selbst filmt. Das Regiekollektiv „Field Recordings“ inszeniert und lässt improvisieren unter der Schirmherrschaft von Wim Wenders. Das Konzept lässt Radikales erhoffen, und dabei bleibt es. Filmkritik