Biopic

The Lady - Ein geteiltes Herz

Luc Bessons Blick auf Aung San Suu Kyis Leben konzentriert sich ganz auf ihr Leben als Privatmensch und weicht den meisten politischen Inhalten weiträumig aus. Filmkritik 

Die Eiserne Lady

Meryl Streep wurde schon 15 Mal für den Oscar nominiert, zwei Mal gewann sie ihn. In der Rolle der Margaret Thatcher gehört sie 2012 wieder zu den Aspirantinnen. Zurecht, trotz eines mediokren Films. Filmkritik 

J. Edgar

Er duldet keinen Widerspruch, egal in wessen Angesicht. Über Kontrollsucht und personifizierte Macht. Filmkritik 

The Lost Bladesman

Die Peking-Oper ist tot. Alan Maks und Felix Chongs Kombination aus Historienfilm und Martial-Arts-Spektakel widmet sich vorrangig den inneren Bewegungen der Figuren. Filmkritik 

Toast

Die verfilmte Biografie des britischen TV-Kochs Nigel Slater kombiniert anfangs interessante Aromen, wirkt am Ende aber überwürzt. Filmkritik 

Mr. Nice

Howard Marks war einer der erfolgreichsten Drogendealer Europas. Bernard Roses Biopic blickt mit viel Humor und stilistischem Esprit auf seine Vergangenheit, ohne sich dabei der Illusion von historischer Authentizität hinzugeben. Filmkritik 

Senna

Mit einer dramatisch stark verdichteten Dokumentation leistet Asif Kapadia seinen Beitrag zur Legendenbildung um den 1994 verunglückten Posterboy der Formel 1. Filmkritik 

Mitten im Sturm

Im stalinistischen Gulag-System wurden Millionen unschuldiger Menschen gefangen gehalten, gefoltert und ermordet. Marleen Gorris’ Drama ist einer der ersten Filme, der sich dieses Themas annimmt. Filmkritik 

The Fighter

In ihrem Boxer-Drama feiern David O. Russell und Mark Wahlberg den amerikanischen Traum– ohne sich bei Rocky anzubiedern. Filmkritik 

The Big Eden

Der Dokumentarfilm Big Eden riskiert einen Blick hinter die vielen Masken des Playboys Rolf Eden, der einst die angesagtesten Diskotheken in Westberlin besaß. Filmkritik 

The Devil's Double

Aus einem historischen Stoff, der Geschichte um Saddam Husseins sadistischen Sohn Udai und seinen Doppelgänger, macht Lee Tamahori einen schmierigen Exploitationfilm. Filmkritik