
Lone Ranger
Rechtschaffener Held, fleischfressende Kaninchen. Filmkritik
--> -->
Rechtschaffener Held, fleischfressende Kaninchen. Filmkritik
Bewegungskino und ein adoleszenter Superman. Zack Snyder lässt die roten Umhang-Fetzen fliegen. Filmkritik
Ganz möchte Keanu Reeves in seinem Regiedebüt The Man of Tai Chi nicht auf das Rampenlicht verzichten. Doch während er selbst nur in einer bescheideneren Rolle als Bösewicht zu sehen ist, ... Preview
Eine Welt am Abgrund und ein Held fast ohne Pathos. Eine neue Bescheidenheit im Hollywoodkino? Filmkritik
Kindsoldat im Märchenwald. Filmkritik
Die philippinische Hoffnung des zeitgenössischen Actionkinos. Filmkritik
Die Terrorgefahr lässt Star Trek erwachsen werden. Filmkritik
Ein Terrorismus-Porno von Antoine Fuqua. Filmkritik
Kriegsschauplatz Büro. Ein Polizeithriller aus Hongkong sucht das perfekte Erfolgsrezept. Filmkritik
Manchmal bekommt man den Eindruck, als wären die USA und Japan die alleinigen Herrscher im Reich des Animationskinos. Dabei starten auch immer wieder Genrebeiträge aus anderen Ländern im Kino, aus ... Preview
Perfektes Design. Filmkritik
Die Zukunft lastet in Gavin Hoods (X-Men Origins – Wolverine) neuem Film auf schmalen Schultern. Das war bereits in Tsotsi, mit dem dem südafrikanischen Regisseur der Sprung nach Hollywood gelang, ... Preview
Wo ist bloß das Koks abgeblieben? Egal, Hauptsache, es wird nach allen Regeln der Genrekunst gesucht. Filmkritik
Eine Gebrauchsanweisung für das Actionkino. Aber wer liest schon die Gebrauchsanweisung? Filmkritik
In seinem Erstlingsfilm wirft Fredrik Bond die nötigen Pillen viel zu spät ein. Filmkritik
Pirouetten im Dunkel der Zeit: Wong Kar-Wai leidet am Verlust der Gegenwart. Filmkritik
„Do your fucking job and bring me some people to kill.“ Der Kampf gegen den Terror als Weg zum unausweichlichen Burnout. Filmkritik
Jack Reacher huldigt dem Konservatismus der Superheldenfigur nach allen Regeln der Kunst. Sehenswert ist er aber allemal, wenn man ihn am Ende falsch verstanden hat. Filmkritik
Zu neuen Ufern: Willkommen in einem Kino aus einer anderen Welt. Filmkritik
Body-Horror im Urlaubsparadies. Juan Antonio Bayona dreht seinen nächsten Emotionsschocker und schickt die Zuschauer ohne Erbarmen mitten in die Hölle der Tsunamikatastrophe von 2004. Filmkritik
Wenn deutsche Schauspieler in einer nicht-deutschen Produktion zu sehen sind, kann man sich schon denken, in welcher Zeit die Handlung angesiedelt ist. Richtig, Into the White, eine ... Preview