Actionfilm

Die sieben Schwerter

VoD: Das Lieblingsthema des Martial-Arts-Kinos ist die chinesische Martial-Arts-Tradition selbst. In Die sieben Schwerter (Chat gim) gerät dieselbe ernstlich in Gefahr, als die neu gegründete Ching-Dynastie aus Angst um die Sicherheit der eigenen Herrschaft ein Verbot aller traditionellen Kampfkünste ausspricht. Filmkritik 

Snakes on a Plane

Wie bitte? Der Kuss der Spinnenfrau handelt nicht von einem achtbeinigen Monster? Vor solchen Missverständnissen ist man bei Snakes on a Plane mit Sicherheit gefeit. Filmkritik 

Crank

Red Bull verleiht Flügel. Chev Chelios braucht die dringend, denn er ist auf geradem Weg in die Hölle - ein Fiesling hat dem Killer ein tödliches Serum verabreicht. Nun aber schnell noch ein paar Autos zu Schrott fahren… Filmkritik 

Superman Returns

Der neue Superman ist der alte Superman. Dieser Eindruck drängt sich zumindest beim Anblick Brandon Rouths auf, der die Rolle der neben Batman weltweit bekanntesten Superheldenfigur vom 2004 verstorbenen Christopher Reeve übernimmt. Filmkritik 

Miami Vice

Michael Mann verfilmt seinen eigenen TV-Erfolg Miami Vice. Colin Farrell, Jamie Foxx und die überragende Gong Li spielen die Hauptrollen in dem harten, intensiven Thriller, der einmal mehr das Ausnahmetalent seines Regisseurs bestätigt. Filmkritik 

Born to Fight

Kurz nach Revenge of the Warrior (Tom yum goong) schlägt das thailändische Actionkino hierzulande gleich noch einmal zu. Born to Fight (Kerd ma lui) heisst das neueste Werk, welches in Thailand bereits ein Jahr vor dem neuesten Tony Jaa-Vehikel produziert wurde. Filmkritik 

Ultraviolet

Milla Jovovich gerät als Kampfmaschine Violet zwischen alle Fronten. Mit einer Überdosis Frauen-Power und aufreizenden Schauwerten versucht dieser Science-Fiction-Trip, seine Defizite zu überdecken – vergebens. Filmkritik 

Revenge of the Warrior


Die Kritik bezieht sich auf die thailändische Originalversion, von der die deutsche Kinofassung inhaltlich erheblich abweicht.

 

Tony Jaa ist der neue Held der Martial-Arts Welt. Sein aktuelles Werk führt ihn nach Australien, wo er einen Elefantenschmugglerring auseinandernimmt. Selbstverständlich alleine und mit den bloßen Fäusten. Filmkritik 

The Fast and the Furious: Tokyo Drift

Das hätte man sich ja denken können: Der Draufgänger Sean Boswell (Lucas Black), in Amerika aufgrund wiederholter Teilnahmen an illegalen Autorennen fast im Knast gelandet, kann es auch in seiner neuen Heimat Japan nicht lassen. Filmkritik 

Brotherhood

Zwei unterschiedliche Brüder werden in den Wirren des Koreakrieges zu Kontrahenten. Der technisch brillante Brotherhood ist wahrscheinlich einer der blutrünstigsten Kriegsfilme aller Zeiten. Filmkritik 

Mission: Impossible 3

Ethan Hunt jagt einen Superschurken um die halbe Welt. Allerdings ist das Interesse des Agenten an der neuesten unmöglichen Mission nicht nur beruflich sondern auch privat, da er seine frisch angetraute Ehefrau retten muss. Filmkritik 

16 Blocks

Bruce Willis ist wieder da. Aber bevor er sich erneut als Action-Held bewähren kann, muss er als alkoholkranker Detective Jack Mosley erst einmal nach ganz unten. Filmkritik 

Running Scared - Renn oder stirb

Autor und Regisseur Wayne Kramer orientiert sich gesinnungstechnisch und formal an Tony Scotts letzten Werken Mann unter Feuer und vor allem Domino. Ohne Scotts technische Brillanz verkommen die stilisierten Bilder hier jedoch zum verspielten Selbstzweck und transportieren eine Geschichte, die noch das ätzendste Destillat aller Scottscher Verfehlungen übertrifft. Filmkritik 

Tal der Wölfe - Irak

Glaubt man den alarmierenden Pressestimmen und Politikeraussagen, läuft in vielen Deutschen Kinos derzeit ein radikal islamistischer Film, der eine Gefahr für den inneren Frieden der Republik darstelle. Ob Stoiber und Co damit wirklich Tal der Wölfe – Irak meinen? Filmkritik 

Wu ji - Die Reiter der Winde

Der Martial-Arts Film ist in einer Sackgasse angekommen. Dieser Eindruck drängt sich zumindest angesichts Chen Kaiges effektüberladenem Kostümspektakel auf. Filmkritik 

V wie Vendetta

Rache und Revolution. Terror, Tortur und Kahlrasur. In der nahen britischen Zukunft ist ganz schön was los, unter anderem Natalie Portman und ein literarisch aristokratisch sprechender Rächer. Filmkritik 

Big Mama’s Haus 2

In der Fortsetzung von Big Mama’s Haus (Big Momma’s House, 2000) schlüpft Martin Lawrence zum zweiten Mal in die Haut einer übergewichtigen Oma mit losem Mundwerk. Filmkritik 

Æon Flux

Charlize Theron flipflopt akrobatisch durch ein etwas seltsames Science-Fiction-Spektakel. Filmkritik 

Stealth – Unter dem Radar

Für anspruchsvolles Kino ist Regisseur Rob Cohen (Triple X, 2002) nicht bekannt. Mit Stealth – Unter dem Radar hat er sich nun an ein Thema herangewagt, von dem er besser die Finger gelassen hätte: künstliche Intelligenz. Filmkritik 

Paparazzi

Ein aufstrebender Actionfilmstar sieht sein Familienglück von aufdringlichen Paparazzi bedroht und beginnt einen gnadenlosen Rachefeldzug gegen sie. Filmkritik