
14 Blades
Mit seinem neuen Film liefert Daniel Lee, einst große Hoffnung des Hongkong-Kinos, im besten Sinne routiniertes Genrehandwerk ab. Filmkritik
--> -->
Mit seinem neuen Film liefert Daniel Lee, einst große Hoffnung des Hongkong-Kinos, im besten Sinne routiniertes Genrehandwerk ab. Filmkritik
Reaktivierung eines alten Feindbildes: Als weibliches Pendant zu Bond und Bourne kämpft sich Evelyn Salt durch den wiederaufkeimenden Konflikt des Kalten Krieges. Filmkritik
It’s a Man’s World: Sylvester Stallone vereint Actionstars von gestern für ein sinnfreies und Testosteron triefendes Leinwandspektakel. Filmkritik
Niemand geringeres als Merlins Nachfolger stellt sich dem Kampf gegen das Böse. Duell der Magier will unterhaltsame Fantasy sein, entzaubert sich aber selbst. Filmkritik
Das ewige Leben durch Organe auf Raten? Stilistisch überfrachteter und gedanklich überforderter Sci-Fi-Genremix ohne funktionelle Spannungsdramaturgie, dafür vollgestopft mit deplatziertem Humor. Filmkritik
Christopher Nolans Nerd-Kathedrale Inception zelebriert die Entpolitisierung des Science-Fiction-Kinos. Filmkritik
James Mangold dreht eine leichte Sommer-Actionkomödie mit einem aufgeblasenen Gockel und einem ungeschickten Weibchen. Filmkritik
Wenn der Ehemann einst Auftragskiller war, soll sich daraus eine romantische Komödie entwickeln. Ziel verfehlt. Filmkritik
Nimród Antal belebt das Predator-Franchise mit frischen Ideen, alten Tricks und pausenloser Spannung. Filmkritik
Die Verfilmung der Fernsehserie aus den 1980er Jahren bleibt ihrer Vorlage treu, ragt aber genau deshalb nur wenig aus der Masse ähnlicher Filme heraus. Filmkritik
Als bekennender Feind der Crank-Filme kann man vom neuen Film des Regieduos Neveldine & Taylor durchaus positiv überrascht werden. Filmkritik
Cleverness auf dem Grund des Blutsees: Outrage von Takeshi Kitano ist nur für Hartgesottene von Relevanz. Filmkritik
Oberflächenglanz auf morschem Untergrund; in der neuen Bruckheimer-Produktion wird viel gehüpft und viel gesprungen. Filmkritik
In einer Zeit da Gangster und korrupte Cops die Stadt terrorisieren und selbst Waisenhäuser im Drogensumpf versinken, nimmt ein Mann das Gesetz in seine Hände: Black Dynamite - He‘s a bad-ass! Filmkritik
Ridley Scott schreibt mit der Vorgeschichte Robin Hoods das Epos seiner Helden weiter. Filmkritik
Ironisch versiegelter Militarismus: Robert Downey Jr. und Mickey Rourke in Iron Man 2. Filmkritik
Donnie Wahlberg und John Leguizamo brillieren als Antagonisten in einer vor allem für Genre-Freunde sehenswerten amerikanischen Miniserie. Filmkritik
Mit Liebe zum Gegenstand erzählt Matthew Vaughns Comic-Verfilmung von einem Superhelden ohne Superkräfte. Filmkritik
Nachts sind alle Katzen grau. Für die Fosters, ein ganz gewöhnliches Pärchen aus der amerikanischen Suburbia, wird es in Shawn Levys neuester Komödie allerdings ziemlich bunt. Filmkritik
Und wieder konstituiert sich ein Krieg der Welten, der die menschliche Rasse in die Bredouille bringt. Doch Neill Blomkamps Variante der Alieninvasion zeigt: Es geht auch anders. Filmkritik
Ein vermeintlicher Antikriegsthriller, der doch nur eine weitere Kriegsheldengeschichte ist: Warum die Dinge meist doch das sind, wonach sie aussehen. Filmkritik