Ein menschlicher Wächter muss die Galaxis vor einem Wesen retten, das sich aus Angst speist. Die Comicadaption Green Lantern zeigt eindrucksvoll, dass die Einbildungskraft des Helden gegen ein einfallsloses Drehbuch nichts ausrichten kann. Filmkritik
Mit Sherlock Holmes 2: Spiel im Schatten setzt Guy Ritchie seine Neuverfilmung des bekannten Stoffes von Arthur Conan Doyle fort. In seiner modernen Version des Ermittlergespanns Holmes-Watson sind ... Preview
Die Axt nicht nur im Walde. Filmkritik
Das Weiße Haus und die NASA werden nicht erfreut sein: Wenn Michael Bay nicht gerade außerirdische Auto-Roboter aufeinander krachen lässt, verrät er streng geheime Hintergründe der Mondlandung. Filmkritik
Takashi Miikes Filme werden geliebt oder gehasst. Eigentlich. Filmkritik
James Bond, Mit Schirm, Charme und Melone, Mad Men und ein Schuss Austin Powers: Das X-Men-Prequel atmet den Flair der Swinging Sixties. Filmkritik
Gewaltrausch in Zeitlupe. Nicolas Winding Refns Drive ist getränkt in Kinofantasien. Filmkritik
Der Titel ist Programm. Ein kurzer Film über das Töten. Aus Polen. Mal wieder. Filmkritik
Die Pirates Of The Caribbean sind nicht tot zu kriegen - für viele Figuren gilt das sogar im wörtlichen Sinne. Damit das auch so bleibt, machen sich Jack Sparrow, Barbossa und Neuzugang Blackbeard im vierten Teil auf die Suche nach dem sagenumwobenen Jungbrunnen. Filmkritik
Eine zarte junge Frau beweist Feinden und Publikum ihre spektakulären Kampfkünste. Doch Joe Wrights Film hat vor allem visuell mehr zu bieten als Stunts und weibliche Reize. Filmkritik
Fortschritt und Wiederholung: Mit vielen kleinen Toden versucht Duncan Jones, die Science-Fiction am Leben zu erhalten. Filmkritik
In der vierten Eigenproduktion lässt es Marvel wieder ordentlich am Computer krachen. Filmkritik
Höher, schneller und weiter: Mit seinem dritten Beitrag zum Auto-Raser-Franchise setzt Justin Lin auf Erprobtes und Bewährtes und furiose Showeffekte. Filmkritik
Die Erde wird von einer außerirdischen Armee angegriffen. Schon wieder. Filmkritik
Wasser zu filmen ist einer der sichersten Wege, beeindruckende Bilder zu finden. Der visuelle Zauber wirkt auch hier – nur der Plot stört beim Staunen. Filmkritik
Der Experimentalfilm unter den Animationsabenteuern. Filmkritik
„Alles, was man für einen Film braucht, sind ein Mädchen und eine Kanone“, hat Jean-Luc Godard einmal gesagt. Zack Snyder hat diesen Ratschlag beherzigt. Filmkritik
Das Netzwerk der Affekte und des Profits: Ohne Limit ist entweder grenzenlos simpel oder clever entgrenzend – je nach Geschmack. Filmkritik
Nach zehn Jahren im Gefängnis will ein Mann den Tod seines Bruders rächen. Dabei wird er von einem Cop und einem Killer verfolgt. Filmkritik
Im Remake von Kalter Hauch (The Mechanic, 1972) wird atmosphärische Düsternis durch harte Action ersetzt und existenzielle Angst durch souveräne Coolness. Nicht jedermanns Sache. Filmkritik
Berlin ist eine Reise wert, sei es, um das eigene Leben zu überdenken. Oder auch einfach nur, um den einen oder anderen Ort in Schutt und Asche zu legen. Filmkritik