Specials

Llorando: David Lynch, 1946–2025

Im Internet gewesen, geweint. In Momenten wie nach dem Tod eines verehrten Künstlers, werden die sonst so gescholtenen Social-Media-Timelines zur tröstenden Trauergemeinschaft. Erinnerungen an David Lynch, die eigenen und die der anderen. weiter 

Framing #17: Jahresrückblick 2024

Es ist soweit, der große Framing-Jahresrückblick 2024 ist da! Till Kadritzke, Hannah Pilarczyk, Dunja Bialas und Andreas Busche lassen das Kinojahr Revue passieren und tauschen sich über ihre Favoriten aus. weiter 

Der integrierte Film: 133 Stunden deutsches Kino

Einheitsbrei aus Arthaus-Problemgewälze und Mainstreamklamauk? Lukas Foerster hat sich sämtliche heimischen Produktionen angesehen, die 2024 ins Kino kamen. Eine Bestandsaufnahme, die viele Klischees über das deutsche Kino widerlegt, aber auch eine filmästhetische Bruchlinie hervortreten lässt. weiter 

Die besten Filme und schönsten Kinomomente 2024

Ein Cinephiler ist jemand, der sich vom Kino zu viel erwartet: In unserem diesjährigen Jahresrückblick geht es um spleenige Outsider-Art, unwiderstehliche Farben, eine Alternative für verbiesterte Politaktivisten und natürlich den Brat Summer. weiter 

Framing #16: Alle lieben Emilia?

Im neuen Podcast rollen wir den Fall Emilia Pérez nochmal auf, tauschen unsere unterschiedlichen Seheindrücke aus und gehen dem Verhältnis von Musical-Fantasie und dargestellten Lebensrealitäten nach. weiter 

Framing #15: Prestige-Trash und Main-Streaming

Unser Podcast ist zurück aus der etwas lang geratenen Sommerpause. Diesmal geht es um den Begriff Mainstream, Edward Bergers Bestseller-Verfilmung Konklave, Steve McQueens Apple-Produktion Blitz sowie Festivalfilme aus Leipzig und Mannheim.
weiter 

Avantgardefilme im Bett – Loop Fair Barcelona 2024

Im November verwandelt sich das elegante Almanac-Hotel für ein paar Tage in ein Mekka des experimentierfreudigen Filmschaffens. Das Angebot ist so schillernd, divers und nervig, wie es sich für ein zeitgenössisches Videokunst-Festival gehört. weiter 

Knurrige Männlichkeit auf engem Raum: Karacho 2024

Oberschurken in Mabuse-Tradition, das alte Europa, gefiltert durch Hollywood-Pulp-Fantasien, Jerry Goldsmiths zwischen Intellekt und Affekt pendelnde Filmmusik und weiße Ratten in der Nürnberger Altstadt. Eindrücke vom 9. Festival des Actionkinos. weiter 

Diskurs-Maloche: Duisburger Filmwoche 2024

Von der Ruhrpottstadt in die Schweiz blicken: Im gewohnten Lagerkoller-Format präsentierte das traditionsreiche Dokumentarfilm-Festival diesmal unter anderem ein erhellendes Zürich-Triple-Feature. weiter 

Community-Arbeit: Film Restored 2024

Die neunte Ausgabe des Filmerbe-Festivals "Film Restored" versammelte aktuelle Wiederentdeckungen unter dem Schlagwort Gemeinschaft. Bericht über eine Reise durch Praktiken der Filmrestaurierung wie durch die politische Geschichte des 20. Jahrhunderts. weiter