Vom Boxen zum Wasserball: Wild Foxes in der Quinzaine des Cinéastes und The Plague im Certain Regard widmen sich der Gewalt von Jungscliquen im Sportinternat – und beide brechen auf ihre Weise das Gerüst des Themenfilms inszenatorisch auf. Special
Zeitweise wirkt Monsieur Aznavour wie die kunstvolle und expressive Karikatur einer Biographie des weltberühmten Chansonniers. Doch gerade in seiner erzählerischen Hast liegt eine berührende Traurigkeit. Filmkritik
Es ist Halbzeit in Cannes, der Wettbewerb nimmt an Fahrt auf und Framing jagt atemlos hinterher. Diesmal mit neuen Filmen von Richard Linklater, Lynne Ramsey und Kleber Mendonça Filho. Special
Harvest erzählt von der Ankunft des Kapitalismus in einem mittelalterlichen englischen Dorf. Die traumwandlerische Parabel verbindet ein sinnliches Verhältnis zur Natur mit der harten Einsicht, dass Fortschritt meist nur ein Vorwand für Unterdrückung ist. Filmkritik
In unserer dritten Podcast-Folge sprechen wir über Christian Petzolds Cannes-Debüt Miroirs No. 3, Hafsia Herzis Romanverfilmung Die jüngste Tochter und Ari Asters Culture-Wars-Western Eddington mit Emma Stone und Joaquin Phoenix. Special
Mit Adam’s Sake und Enzo stellen die Eröffnungsfilme der Semaine de la Critique und der Quinzaine des Cinéastes junge Menschen ins Zentrum, deren jeweiligen Probleme sich zum Gesellschaftlichen hin öffnen. Ganz ohne Holzhammer. Special
Der Wettbewerb in Cannes startet direkt mit dem einzigen deutschen Beitrag, Mascha Schilinskis In die Sonne schauen. Im Podcast versuchen wir uns einen Reim darauf zu machen und sprechen außerdem über Sergei Loznitsas Two Prosecutors und den Abschluss der Mission: Impossible-Reihe. Special
Sonderbar verlabert. Regisseur Christopher McQuarries Mission: Impossible - The Final Reckoning, teurer (wahrscheinlicher) Abschluss einer der letzten verbliebenen Blockbuster-Filmserien alter Schule, kommt trotz Tom Cruise und eleganter Oberflächen nicht so recht in Schwung. Filmkritik
Wir sind zurück an der Croisette und berichten ab sofort täglich vom Film Festival in Cannes. In der ersten Folge unseres Podcasts geht es um die glamouröse Eröffnungsgala, den diesjährigen Eröffnungsfilm und die Titel, auf die sich unsere Podcaster am meisten freuen. Special
Offene Bücher sind nicht selten am Schwersten zu lesen: Steven Soderberghs Black Bag - Doppeltes Spiel ist ein eleganter Agententhriller, der sich bisweilen zum Agatha-Christie-Krimi verdichtet. Filmkritik