Alle Filme im TV

Into the Blue – Kritik

, Nitro

Die wunderschönen Strände der Karibik, versunkene Schätze, Jessica Alba im Bikini: Bei solchen Zutaten kann nichts schief gehen, werden sich die Produzenten von Into the Blue gedacht haben. weiter 

Nymphomaniac 1 – Kritik

, Tele 5

Sex, Zwang und Begehren nach poetischen Regeln: Lars von Trier liefert den ersten Teil seiner großangelegten Sinnsuche einer Nymphomanin als Spiel mit den Assoziationen. weiter 

Kung Fu Hustle – Kritik

, ZDFneo

Ein utopisches Shanghai der Vierziger Jahre, in dem sich Noir-, Western- und Musicalcharaktere durch phantasievolle Bauten bewegen, wird zum Schauplatz für den immer wieder gern gesehenen ultimativen Kampf zwischen Gut und Böse. weiter 

Nymphomaniac 2 – Kritik

, Tele 5

Wenn die Nymphomanin keine Sexsüchtige sein will: Der zweite Teil der Odyssee führt Joe durch Exzess, Therapie und Züchtigung, er liefert Antworten auf überflüssige Fragen und entblößt den intellektuellen Zugang zur Körperlichkeit. weiter 

Napoleon Dynamite – Kritik

, Kabel eins

Der Überraschungserfolg des jungen Regieneulings Jared Hess hat endlich den Weg nach Deutschland gefunden. Napoleon Dynamite stellt die amerikanische Highschool-Komödie vom Kopf auf die Füße. weiter 

Die Frau im Mond – Kritik

, Arte

In Nicole Garcias Melodram leidet eine Frau gewaltig an der Liebe und an ihren Nerven – und sollte vielleicht einfach mal stoßlüften. weiter 

Der Krieg des Charlie Wilson – Kritik

, Kabel eins

Mike Nichols erzählt in seinem neuen Film die wahre Geschichte eines texanischen Kongressabgeordneten, der eine der größten verdeckten Operationen des CIA in die Wege leitete. weiter 

Das A-Team - Der Film – Kritik

, Vox

Die Verfilmung der Fernsehserie aus den 1980er Jahren bleibt ihrer Vorlage treu, ragt aber genau deshalb nur wenig aus der Masse ähnlicher Filme heraus. weiter 

Die Super-Ex – Kritik

, ZDFneo

Eine Trennung ist immer eine schmerzhafte Angelegenheit. Besonders heikel wird es aber, wenn man Supergirl zur Freundin hatte. In Ivan Reitmans neuer Komödie bekommt Luke Wilson den Zorn seiner Ex Uma Thurman zu spüren. weiter 

Django Unchained – Kritik

, ProSieben

Geschichte ist Filmgeschichte, und die Koordinaten sind längst abgesteckt. Tarantino tobt im eigenen Universum. weiter 

Evolution – Kritik

, Arte

Plansequenzen, die an Kraft verlieren: In seinem neuen Film versucht sich Kornel Mundruczó an einem epischen Holocaust-Drama über drei Generationen – und findet genau das, was er sucht. weiter 

Offenes Geheimnis – Kritik

, SWR

Schuld, Moral und blanke Nerven im spanischen Herbstidyll. Asghar Farhadi spielt Karten mit Penélope Cruz und Javier Bardem. weiter 

Cloud Atlas – Kritik

, BR

Lana und Andy Wachowski haben gemeinsam mit Tom Tykwer einen Film gedreht, der mit Superlativen nicht geizt. weiter 

Ice Age 2: Jetzt taut’s – Kritik

, RTL 2

Was tun, wenn einem der Lebensraum buchstäblich unter den Füßen wegschmilzt? Für Tiere kommt da im Zweifelsfall nur eine Arche in Frage. Und letztlich ist auch diesmal der Weg das Ziel. weiter 

Open Water – Kritik

, Tele 5

Verlassen in den Weiten des Ozeans entwickelt sich der vermeintliche Traumurlaub schnell zum Alptraum. Hier stellt sich automatisch die Frage nach den Grundwerten einer Beziehung. Doch das Paar hat sich nicht viel zu sagen. Was den schleichenden und stillen Horror der exzellenten Bilder unterstützt, fördert gleichzeitig die dramaturgischen Schwächen des Films ans Tageslicht. weiter 

30 Minuten oder weniger – Kritik

, ZDFneo

„Sometimes faith pulls out its big ol’ cock and slaps you right in the face.” Nach Zombieland versucht sich Ruben Fleischer an einer zotigen Actionkomödie. weiter 

Seelen – Kritik

, Sixx

Nach dem Ende der Twilight-Serie kommt mit Seelen die nächste Verfilmung eines Romans von Stephenie Meyer in die Kinos. Was sie dem Vampirroman angetan hat, blüht nun der Science-Fiction. weiter 

Prey – Kritik

, ProSieben

Frau und Außerirdischer machen unter sich aus, wer in der Nahrungskette ganz oben steht. Dabei will das Predator-Prequel Prey etwas über Natur und Kultur erzählen. Auch für die Freunde Freuds gibt es viel Spaß beim Gucken. weiter 

A Bigger Splash – Kritik

, ZDFneo

Last der Eindeutigkeit: Luca Guadagnino inszeniert zur Musik der Rolling Stones eine weitere Abwärtsspirale sexueller Begierde vor pittoresker Südseekulisse. weiter