
Edge of Tomorrow – Kritik
, Kabel eins
Tag für Tag dasselbe Alien abschlachten. Doug Liman bekennt sich leise zu seinem Sinn fürs Absurde. weiter
--> -->
, Kabel eins
Tag für Tag dasselbe Alien abschlachten. Doug Liman bekennt sich leise zu seinem Sinn fürs Absurde. weiter
, Arte
VoD: Border-Regisseur Ali Abbasi kehrt mit einem Thriller über einen Frauenmörder im Iran zurück. Gedreht wurde Holy Spider in Jordanien – gerade dadurch ermöglicht er seltene Einblicke in die iranische Gesellschaft. weiter
, NDR
Nach seinem Debüt, dem psychologischen Drama Das weiße Rauschen (2001), überrascht Hans Weingartner jetzt mit einer politischen Komödie: Eine Gruppe junger Idealisten von heute entführt einen alten Idealisten von gestern – die Liebe spielt dabei aber die größte Rolle. Ein sehenswerter Film, der vor allem durch die schauspielerischen Leistungen überzeugt. weiter
, Kabel eins
Eine Komödie über Beweglichkeit und zugleich deren genaues Gegenteil. In der Titelrolle rast Kevin James durch ein Einkaufszentrum und eine Reihe lahmer Gags. weiter
, ProSieben
Ein Film wird zum Abbild eines Genres: The Amazing Spider-Man 2 – Rise of Electro ist so etwas wie der Status Quo Vadis des Superhero-Blockbusters. weiter
, Nitro
Eine weitere Computerspielverfilmung: Nur darf man den Auftragskiller Nr. 47 hier nicht selbst steuern. Stattdessen soll eine schöne Russin die Zuschauer in Bann halten. weiter
, Kabel eins
Im Remake des Science-Fiction-Klassikers Der Tag, an dem die Erde stillstand soll Keanu Reeves als Außerirdischer Klaatu die Erde von der Last der Menschen befreien. weiter
, Arte
VoD: In Ruhe sterben. Emily Atef schickt ihre todgeweihte Protagonistin in Mehr denn je auf eine letzte Reise und fragt nach der Selbstbestimmung im Abgang. weiter
, Tele 5
Cop Out konzentriert sich bei aller Ideenlosigkeit so verzweifelt auf die Leinwandvergangenheit seines Hauptdarstellers, dass der vor lauter Scham fast zu spielen vergisst. weiter
, Vox
Der Park ist eine Welt und die Autoscheibe ein Touchscreen. Abgesehen davon bleibt im vierten Teil der Jurassic Park-Reihe aber vieles beim Alten. weiter
, Vox
Schön wie die Orchidee, nach der sie benannt ist, aber tödlich: Profikillerin Cataleya sinnt auf Rache an einem Drogenpaten. Luc Besson beweist in Colombiana wieder einen Riecher fürs moderne Actionkino – laut, unlogisch, aber unterhaltsam. weiter
, Arte
Die sinnliche Erfahrung der Apokalypse. Albert Serra folgt in Pacifiction einem französischen Politiker auf einen zerstörerischen Trip nach Polynesien – gespickt mit absurden Einsprengseln, die an einen Spionagecomic erinnern. weiter
, Arte
VoD: Sissi als Feminist Icon in der Midlife Crisis. Marie Kreutzer lockert die Schnüre von Kaiserin Elisabeths Korsett und spinnt damit Geschichte neu zusammen. Corsage ist Dekonstruktion, aber zugleich eine ernstgemeinte Liebeserklärung. weiter
, Sat.1
Aufregung in Hogwarts: Dieses Jahr wird dort das Trimagische Turnier ausgetragen. Eigentlich ist Harry Potter zu jung, trotzdem als Teilnehmer erwählt. Mike Newell verfilmte den düsteren vierten Teil der Kinderbuchreihe. weiter
, ZDFneo
Die Rache der Anleger: Brett Ratner schickt in seinem Heist-Movie einen illustren Star-Cast in das strengbewachte Penthouse eines Luxus-Wohnturmes. weiter
, Tele 5
Schlachtfeld Highschool. Josh Trank zeigt, wie man kein Superheld wird. weiter
, 3Sat
VoD: Udo Jürgens wünschte seiner Tochter einst Lieben ohne Leiden. Sein Landsmann Ulrich Seidl porträtiert eine Frau, die gerade durch ihr Leiden liebt. Und dann auch noch jemanden, der seit über 2000 Jahren tot ist. weiter
, Arte
VoD: Licht ins Dunkle bringen. Michelangelo Frammartino erzählt in seinem bildgewaltigen neuen Film eine Höhlenexpedition aus den 1960er Jahren nach. Il Buco - Ein Höhlengleichnis interessiert sich für das Forschen in der Tiefe, aber auch für das Leben und Sterben an der Oberfläche. weiter
, RTL 2
Unberechenbar bis zum Schluss: In seinem ersten englischsprachigen Film packt Bong Joon-ho die ganze Welt in einen Zug nach Nirgendwo. weiter
, Arte
VoD: Boxen ist Arbeit, und der Boxerfilm kaschiert diese Gleichung im besten Falle nicht, sondern stellt sie aus. In Hüseyin Tabaks Gipsy Queen nimmt die Kamera immer dann Fahrt auf, wenn die Protagonistin Tische abräumt oder im Ring austeilt. weiter
, ZDFneo
Als werde die österreichische Komödie unter die Dusche geschickt. In Josef Haders Regiedebüt sieht man zwar den Prater zu wenig, dafür aber einen Film, in dem es erstaunlicherweise ums Ganze geht. weiter