Alle Filme im TV

Transformers 3 – Kritik

, Kabel eins

Das Weiße Haus und die NASA werden nicht erfreut sein: Wenn Michael Bay nicht gerade außerirdische Auto-Roboter aufeinander krachen lässt, verrät er streng geheime Hintergründe der Mondlandung. weiter 

Dame, König, As, Spion – Kritik

, HR

Der minimalistische Blick. Tomas Alfredson adaptiert John le Carrés Spionageroman aus dem Jahre 1974 – mit herausragenden Darstellern und sicherem Gespür für klassisches Spannungskino abseits üblicher Schauwerte. weiter 

An einem schönen Morgen – Kritik

, BR

VoD: In ihrem neuen Film speist Mia Hansen-Løve behutsam ein paar Liebes- und Lebensdramen in den eh schon überfüllten Alltag einer Dolmetscherin ein. An einem schönen Morgen hat deshalb weder Zeit für Schwarzblenden noch für Establishing Shots.  weiter 

Dune – Kritik

, Kabel eins

Denis Villeneuve hat einen Designer-Science-Fiction-Film gedreht, der nicht zuletzt die politischen Aspekte der Vorlage betont. Zugleich zieht Dune als modernes Schlachtschiff in den Krieg der Franchises – mit einem großen Versprechen. weiter 

Oktoberfest 1900 – Kritik

, BR

VoD: Seltene Inbrunst: Oktoberfest 1900 ist eine drastische Miniserie, die das Abgründige hinter den bürgerlichen Fassaden des Fin de Siècle strahlen und leuchten lässt, bis daraus Asche wird. weiter 

Pink Floyd: Live at Pompeii – Kritik

, Arte

Mediatheken-Tipp: Pink Floyd Live at Pompeii dokumentiert ein Konzert der britischen Band in den Ruinen der von Lavamassen verschütteten Stadt. Entstanden ist ein groovender Endzeitfilm mit außerweltlicher Musik, in dem sich die Band auf eine neue Schaffensphase vorbereitet.  weiter 

Mandy – Kritik

, Tele 5

Blutverkrustete Fratzen: In Panos Cosmatos Mandy macht sich Nicolas Cage auf einen brutalen Rachefeldzug. Der Film verzichtet dabei auf jedes Innehalten vorm Schwingen der Axt. weiter 

Martin Eden – Kritik

, BR

VoD: Die Welt bestraft den, der ihre Grenzen überschreitet. Der Aufstieg Martin Edens von der Unter- in die Oberschicht hat in Pietro Marcellos Jack-London-Verfilmung die Züge eines tödlichen Krankheitsverlaufs. weiter 

Eine Fliege kommt selten allein – Kritik

, One

Mit seiner neuen Komödie wendet sich Quentin Dupieux vollends dem Albernen zu. In Eine Fliege kommt selten allein dreht sich alles um eine gigantische Dressurfliege namens Dominique – mit der ein Regisseur nicht zuletzt sein Publikum narrt. weiter 

Stiefbrüder – Kritik

, ZDFneo

VoD: Dada in Hollywood. Stiefbrüder ist ein neues Glanzstück der derzeit erfolgreichsten Komödienschmiede Amerikas. weiter 

Superbad – Kritik

, ZDFneo

VoD: Männliche Teenager auf der Suche nach Sex. Superbad gelingt das Kunststück, diesem scheinbar zu Tode gefilmten Thema zneue Aspekte zu entlocken. weiter 

Charlie und die Schokoladenfabrik – Kritik

, RTL 2

In dieser Kinderbuchadaption nach Roald Dahl brilliert Johnny Depp als merkwürdiger Schokoladenfabrikant Willy Wonka, der fünf Kindern, darunter dem gutherzigen Charlie, Einblick in seine Fabrikgeheimnisse gewährt. weiter 

Der ewige Gärtner – Kritik

, Arte

Als seine Frau stirbt, vermutet Justin einen Mord, verlässt stoischen Blickes seinen Garten und begibt sich todgeweiht in ihre Welt. weiter