
Edge of Tomorrow – Kritik
, Kabel eins
Tag für Tag dasselbe Alien abschlachten. Doug Liman bekennt sich leise zu seinem Sinn fürs Absurde. weiter
--> -->
, Kabel eins
Tag für Tag dasselbe Alien abschlachten. Doug Liman bekennt sich leise zu seinem Sinn fürs Absurde. weiter
, ZDFneo
Partizipation, Immersion und Interaktion gelten als kennzeichnend für das Web 2.0. Zwar dreht sich auch in David Finchers vermeintlichem Facebook-Film alles um diese drei Schlagworte, im Fokus steht jedoch gerade das soziale Gefüge jenseits des virtuellen Raumes. weiter
, MDR
Frankreichs sensationeller Erfolgsfilm über eine unmögliche Männerfreundschaft ist Unterhaltungs- und Gutfühl-Kino erster Güte. weiter
, Arte
Gegensätze ziehen sich an – immer noch. Regisseurin Anne Fontaine spielt mit dem Reiz des Kontrastiven und punktet mit den lauten Tönen. weiter
, ZDFneo
Fast bildgleich kopiert Rod Lurie Peckinpahs Meisterwerk Wer gewalt sät. Gerade deswegen weiß die Neuverfilmung aber auch zu gefallen. weiter
, RTL 2
Tony Scott dreht seit jeher klassisches Genrekino im postmodernen Gewand. Diesmal wagt er sich an die Neuverfilmung eines Actionklassikers der 70er Jahre. weiter
, ProSieben
Erst ein Brummen, dann die Stille, dann die Action. Faszination Menschsein, Langeweile Menschsein. Eine Gemeinschaftskritik. weiter
, Arte
In Pedro Almodóvars flamboyantem Melodram arbeiten drei Frauengenerationen ihre tragische Vergangenheit auf und finden nach langen Jahren des Schweigens wieder zueinander. weiter
, ZDFneo
VoD: Männliche Teenager auf der Suche nach Sex. Superbad gelingt das Kunststück, diesem scheinbar zu Tode gefilmten Thema zneue Aspekte zu entlocken. weiter
, Tele 5
Neu auf Netflix: In Deutschland war Sam Raimis Debütfilm Tanz der Teufel einst Synonym für alles, was verboten und jugendgefährdend war – und demnach unbedingt gesehen werden musste. Damit ist es jetzt vorbei. weiter