Specials

Framing Cannes 2024 (3)

Zur Halbzeit des Festivals sprechen wir im Podcast über Andrea Arnolds Bird, Jacques Audiards Emilia Pérez, Kyrill Serebrennikovs Limonov – The Ballad und Jia Zhang-kes Caught by the Tides. weiter 

Framing Cannes 2024 (2)

Im zweiten Podcast aus Cannes sprechen wir über Yorgos Lanthimos' Kinds of Kindness, Francis Ford Coppolas Megalopolis, Patricia Mazuys Visiting Hours und Paul Schraders Oh, Canada. weiter 

Framing Cannes 2024 (1)

Los geht es mit unserem ersten Podcast aus Cannes. Heute sprechen wir über Magnus von Horns The Girl with the NeedleWhen the Light Breaks von Rúnar Rúnarsson, und über Judith Godrèches #MeToo-Film Moi aussi. weiter 

Für Nebenschauplätze offen: Kurzfilmtage Oberhausen 2024

Vom Streit und den Boykottaufrufen, die der diesjährigen Ausgabe nach einem antisemitismuskritischen Post des Festivalleiters vorausgingen, bekam man vor Ort kaum etwas mit. Stattdessen gab es Entdeckungen, kundige Einführungen und Filme die zeigten, wie sich Privates in einer durchdachten Form erzählen lässt. weiter 

Framing #14: Träumen Pelikane vom Grand-Slam-Sieg?

Luca Guadagninos wilder neuer Film Challengers hat das Internet übernommen, und Framing will da nicht zurückstehen. Als Kontrastprogramm nähern wir uns dem auf gänzlich andere Art aufregenden Kino des Lisandro Alonso und seinem neuen Film Eureka, der so deutungsoffen wie aufmerksam über (Film-)Geschichte und Repräsentation nachdenkt. weiter 

Wahn und Wirklichkeit: Visions du Réel 2024

Von den Grenzwäldern der Festung Europa in den Iran, von georgischen Disziplinaranstalten in die schießwütige GTA-Stadt Los Santos: Das Dokumentarfilmfestival Visions du Réel sucht nach den Möglichkeiten von Empathie und Emanzipation inmitten gruseliger Welten.  weiter 

Framing #13: Krieg und Sterben

Ein großes Familienepos und ein heftiger Kriegsfilm: In unserem neuen Podcast sprechen wir über Matthias Glasners Sterben und Alex Garlands Civil War. Außerdem: ein ausführlicher Festivalbericht von der Diagonale in Graz. weiter 

Framing #12: Grabräuber und Abenteurer

Podcast: Heute reist Framing nach Italien, wir besprechen Alice Rohrwachers La Chimera und Matteo Garrones Io Capitano. Außerdem gibt es einen Festivalbericht zum Cinélatino und Toulouse, das unter anderem den mexikanischen Horrorfilm würdigte. weiter