Ein tragischer Vorfall am See, ein heißer Tag am Fluss und ein abenteuerlicher Monat in Jordanien. Neue Filme von Laurynas Bareiša, Willy Hans und Kurdwin Ayub in den Wettbewerben vom Filmfestival Locarno. weiter
Das Frankfurter Festival des italienischen Genrefilms feierte in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Ein Streifzug durch ein Programm, in dem ein betörender Neorealismus auf ein Hangout-Kino trifft, eine sanfte Melancholie des Abschieds auf eine Weiterlebensutopie. weiter
Auf dem Retrospektiven-Festival in Bologna konnte man dieses Jahr Nahtoderfahrungen miterleben, in eine Luxus-Kinowelt hinabsteigen und (nicht nur) Gläser und Glasschalen mit anderen Augen sehen lernen. weiter
Im Kurzfilmprogramm der Experimental-Reihe „Imagina“ geht es häufig um nichtmenschliche Akteure: den Mond, farbenfrohe halluzinogene Pilze, auf Hochkulturstätten posierende Affen. Jan Soldat dagegen seziert die Inszenierung von Frauenleichen in deutschen Fernsehkrimis. weiter
In den Wettbewerbsfilmen des Festivals in Karlovy Vary geht es um peruanische Rekruten für den War on Drugs und um einen jungen Mann, der in Georgien Teil einer faschistoiden Jugendbewegung wird. Zwei nachdenklichere Filme erinnern sich an eine Transition oder suchen Trost in Stein und Fels. weiter
Thomas Arslans Filme fühlen sich im Freien wohler als in geschlossenen Räumen und schreiben ihrem Publikum keine Blicke vor. Das Berliner Arsenal widmet dem hochgradig originellen Werk des Regisseurs in diesem Sommer eine Retrospektive. weiter
Roberto Minervini bewahrt seinen dokumentarischen Blick auch bei einem Historienstoff, Guan Hu lässt sich von einem Hund von seinem Racheplot ablenken, und Payal Kapadia rettet im Alleingang den diesjährigen Cannes-Jahrgang. Ein letzter Streifzug durch drei Filme, die bleiben werden. weiter
In unserem letzten Podcast sprechen wir über Miguel Gomes’ kontrovers aufgenommenen Grand Tour, Karim Ainouz’ tropischen Sex-Noir Motel Destino und ziehen ein Fazit des diesjährigen Festivals.
weiter
Im vorletzten Teil unseres Podcasts aus Cannes versuchen wir mit dem rasanten Wettbewerb Schritt zu halten – und sprechen über Ali Abbasis The Apprentice, David Cronenbergs The Shrouds und Sean Bakers Anora. weiter
Im vierten Teil unseres Cannes-Podcasts sprechen wir über Coralie Fargeats The Substance, Emmanuel Parvus Three Kilometres to the End of the World und Rumours von Guy Maddin, Evan Johnson und Galen Johnson. weiter