Specials

Drei Kurzfilme und eine Niete – Locarno 2018 (II)

Gegen die Serie La Flor, die jeden Tag ein bisschen besser wird und schon jetzt uneinholbar das Ereignis des Festivals ist, müssen andere Filme erst mal ankommen. Drei Kurzfilmen gelingt das erstaunlich gut, ein erster Komplettreinfall ist aber auch zu sehen. weiter 

Kino ohne Pflichtbewusstsein – Il Cinema Ritrovato 2018

Nicht nur weil sein Programm fast ausschließlich aus historischen Filmen besteht, unterscheidet sich dieses Festival deutlich von anderen: Kino wird in Bologna als Genuss verstanden. Warum man hier trotzdem über Gesellschaft, Politik und Sexualität nachdenken kann, zeigt beispielhaft eine Reihe über den italienischen Regisseur Luciano Emmer. weiter 

FIDMarseille 2018: Was Stars noch bedeuten

Isabelle Huppert will angeschaut werden, aber bloß nicht spontan fotografiert. In einem Glaskasten über dem Meer castet Albert Serra junge Frauen für seinen neuen Film. Beim FIDMarseille wird nach der Aura des Kinos gefragt. weiter 

Verstörte Kamera: Retrospektive Lucrecia Martel

Diffuse Erinnerungen nähren die Freude aufs Wiedersehen im Kino: Anfang Juli sind endlich die Filme von Lucrecia Martel auf der großen Leinwand zu sehen. Das Berliner Arsenal zeigt anlässlich des Starts von Zama drei weitere Filme der argentinischen Regisseurin und eine Set-Dokumentation. weiter