By the Stream

Locarno Film Festival 2024: In Hong Sang-soos neuestem Film webt eine Künstlerin an Flüssen großformatige Werke, während ihr Onkel an die Uni zurückkehrt, um ein Theaterstück zu inszenieren. By the Stream ist für Hong-Verhältnisse geradezu episch lang geraten – und trägt so dick auf wie die Natur.

Specials

Locarno 2019 – Harter Schnitt zwischen den Klassen

Bei Virgil Vernier verspritzen junge Erben in einer Villa Champagner. Bei Pedro Costa sind die Bewohner eines Armenviertels mehr dem Off als dem Sichtbaren verbunden: Sein mit dem Hauptpreis ausgezeichneter Vitalina Varela ist einer der dunkelsten und traurigsten Filme, die je gedreht wurden. weiter 

Locarno 2019 – Prädikat: besonders beflügelnd

In Locarno sind die ersten Filme so sexy und schick wie die Leopardenmuster auf den Absperrbändern der Stadt. Notizen vom Festival, mit neuen Werken von Koji Fukada, Ulrich Köhler und Henner Winckler – und dauererregten Figuren im Regiedebüt von Nadège Trebal. weiter 

Hitzig vibrierende Motoren: Pionierinnen des Film Noir

Das Berliner Arsenal zeigt eine Reihe mit Film Noirs von fünf Regisseurinnen. Das Programm macht dabei weniger eine spezifisch weibliche Noir-Ästhetik sichtbar, als es das düster-komplexe Genrekino der 1940er und 1950er als genuin transnationales Phänomen erkennen lässt. weiter 

Fotostrecke: Sexy Extras

Je kleiner die Rollen, desto austauschbarer die Schauspieler. Könnte man zumindest meinen. Vorhang auf für unsere "Sexy Extras"! weiter