Marco Bellocchio inszeniert mit Verve und Pracht den Fall der katholischen Kirche im Italien des Risorgimento, in den Nebenreihen wirft sich Katell Quillévéré ins Frankreich der Nachkriegszeit und Sean Price Williams in die US-Gegenwart. weiter
Steifes Erzählen, hohle Geschichten und ganz viel Empathie: Ein Gespräch über die neuen Filme von Wes Anderson, Jessica Hausner und Aki Kaurismäki. weiter
Während Jude Law im aufgedunsenen, verseherten Körper von Heinrich dem VIII. kaum wiederzuerkennen ist, legt Sandra Hüller bereits ihren zweiten Wettbewerbs-Auftritt hin. Neue Filme von Karim Aïnouz und Justine Triet im Podcast. weiter
Todd Haynes seift sein Kino ein, Ramata-Toulaye Sy schenkt dem Wettbewerb das diesjährige Spielfilmdebüt, und Jean-Luc Godard liefert letzte Bilder nach Cannes. Dazu noch eine Prise Scorsese und ein bisschen Glazer oben drauf. weiter
Steve McQueen und Wang Bing führen in ihren Cannes-Beiträgen in Gegenwart und Vergangenheit von Amsterdam und Zhili. Über zwei Werke, die sich Zeit nehmen und dabei langsam zu sich kommen.
weiter
Midlife Crisis in Anatolien und Big-Brother-Ästhetik für Nazis: Mit den neuen Filmen von Jonathan Glazer und Nuri Bilge Ceylan nimmt der Wettbewerb von Cannes Fahrt auf. weiter
Vom Science-Fiction-Film bis zum klassischen Drama: Die Bandbreite des französischen Kinos, die in Cannes sichtbar wird, hat auch mit den Budgets der einzelnen Filme zu tun. Über Catherine Corsinis Homecoming und Thomas Cailleys The Animal Kingdom. weiter
Hirokazu Koreeda, Catherine Corsini und Wang Bing blicken auf die Jugend: Die ersten drei Filme sind im Wettbewerb von Cannes gelaufen – einer von ihnen war bereits im Vorfeld kontrovers diskutiert worden. weiter
Mit The Goldman Case von Cédric Kahn und Ama Gloria von Marie Amachoukeli eröffnen zwei schlichte Filme die wichtigsten Nebensektionen des Festivals – die völlig unterschiedlich auf die Welt und ihre Protagonisten blicken. weiter
Zur Eröffnung zeigt das Festival von Cannes Maïwenns von Netflix mitfinanziertes Kostümdrama Jeanne du Barry mit Johnny Depp. Schlaglichter auf den Film, auf einige Kontroversen rund ums Festival und darauf, was Cannes 2023 verspricht. weiter