Specials

Kollektive Psychose: San Sebastián Film Festival

Wer klatscht wo mit? Raven Jacksons von der US-Kritik gefeierter Coming-of-Age-Film All Dirt Roads Taste of Salt will mit Händen gefühlt werden, Guto Parentes Horror-Covid-Selbstreflexion A Strange Path bleibt schön inkonsequent. weiter 

Beglückender Budenzauber - Terza Visione 2023

Ewige Liebe, angemalte Monster und die erotischste Schleichwerbung der Filmgeschichte: Auf dem Festival des italienischen Genrekinos gab es neben Gothic-Horror, Erotikthriller und Godzilla-Ripoff auch ein opulentes Märchen aus Mussolini-Zeiten zu sehen. weiter 

Verschwommene Erinnerungen – Il Cinema Ritrovato 2023

Something old, something new, something borrowed, something blue: Auf dem Retrofestival konnte man sich in diesem Jahr etwa an kulturindustriellem Commie-Bashing und an Super-Soap-Spektakeln erfreuen oder in den Hollywoodfilmen von Rouben Mamoulian beobachten, wie sich Liebende zerlegen und wieder zusammensetzen. Gesammelte Eindrücke aus Bologna. weiter 

Kino als Kulturdiplomatie – Interview mit Volodymr Tykhyy

In One Day in Ukraine, der bereits auf mehreren europäischen Festivals lief, porträtiert Volodymr Tykhyy einen Tag in Kyjiw im März 2022. Im Interview spricht er über die Dreharbeiten, die Funktion des Kinos in Kriegszeiten und die Zukunft des ukrainischen Films. weiter 

Podcast: Abschiede und Umbrüche – Cannes 2023 (Tag 11)

Catherine Breillat gegen die Normopathen, Ken Loach für die Vereinigung der Ärmsten und Schwächsten, Alice Rohrwacher mit magischem Realismus und Wim Wenders pro saubere Toiletten. Großer Abschlusspodcast mit Lieblingsszenen und Prognosen für die Goldene Palme. weiter