Specials

Lauter kleine Abschiede – Notizen aus Venedig (7)

Alles fließt – und das größte Kinoglück ist manchmal unter dem Marburger Baum des Lebens zu finden. Pavao Vlajcic berichtet ein letztes Mal aus Venedig, über Filme von Mamoru Hosoda, Julian Schnabel, Ildikó Enyedi und anderen. weiter 

Altmodisches Actricen-Handwerk – Notizen aus Venedig (6)

Die einen ärgern sich über die ihnen auf der Leinwand kredenzten wahren Geschichten, die anderen schlafen den Schlaf der Gerechten. Das Leben auf Filmfestivals ist manchmal hart. Pavao Vlajcic über Filme von Gus van Sant, Pietro Marcello, Kaouther Ben Hania und anderen. weiter 

Mit Sonne im Herzen – Notizen aus Venedig (3)

Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen: Guillermo Del Toro verhebt sich an seinem Traumprojekt, einer Frankenstein-Verfilmung. Ein Lichtblick im oft bedeutungsschwanger verlaberten Festivalprogramm ist hingegen Jim Jarmuschs neuester Streich. weiter 

Lustvolle Überfrachtung – Notizen aus Venedig (2)

Der zweite Tag am Lido bringt unter anderem neue Filme von Noah Baumbach. Valérie Donzelli und László Nemes. Dabei reicht die Bandbreite von gutgelaunter Farce bis zu indiskutablem Bullshit. Zum Glück warten am Ende die rettenden Arme von ABBA. weiter 

Alles läuft! – Retrospektive Locarno 2025

Die diesjährige Retrospektive des Filmfestivals in Locarno widmete sich dem britischen Nachkriegskino. Mit improvisatorischer Energie erzählen die Filme von verzwickten Beziehungskisten und den sozialen Reibungen in einer überlebten Klassengesellschaft. weiter 

Framing Locarno 2025

In unserem Podcast vom Filmfestival in Locarno sprechen Till Kadritzke, Hannah Pilarzcyk und Nadine Lange über neue Filme von Julian Radlmeier und Radu Jude sowie über die diesjährige Retrospektive zum britischen Nachkriegsfilm. weiter